ASME/ANSI B16.5 und B16.47 – Stahlrohrflansche und Flanschverbindungen

Kurze Beschreibung:

Schlüsselwörter:Kohlenstoffstahlflansch, Aufsteckflansch, Vorschweißflansch, Blindflansche, A105-Flansche.
Größe:1/2 Zoll – 60 Zoll, DN15mm – DN1500mm, Druckbewertung: Klasse 150 bis Klasse 2500.
Lieferung:Innerhalb von 7–15 Tagen und abhängig von Ihrer Bestellmenge sind Lagerartikel verfügbar.
Flanscharten:Vorschweißflansche (WN), Aufsteckflansche (SO), Muffenschweißflansche (SW), Gewindeflansche (TH), Blindflansche (BL), Überlappflansche (LJ), Gewinde- und Muffenschweißflansche (SW/TH), Blendenflansche (ORF), Reduzierflansche (RF), Expanderflansche (EXP), Schwenkringflansche (SRF), Ankerflansche (AF)

Anwendung:
Flansche werden häufig in Rohrleitungssystemen verwendet und ermöglichen eine einfache Demontage und Wartung des Systems. Sie werden auch in Industrieanlagen wie Pumpen, Ventilen und statischen Geräten eingesetzt, um diese mit Rohrleitungssystemen zu verbinden.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung

Standardinformationen – ASME/ANSI B16.5 und B16.47 – Rohrflansche und Flanschverbindungen

Die Norm ASME B16.5 deckt verschiedene Aspekte von Rohrflanschen und Flanschverbindungen ab, darunter Druck-Temperatur-Einstufungen, Werkstoffe, Abmessungen, Toleranzen, Kennzeichnung, Prüfung und die Bezeichnung von Öffnungen für diese Komponenten. Diese Norm umfasst Flansche mit Nennweiten von 150 bis 2500 und deckt Größen von NPS 1/2 bis NPS 24 ab. Sie enthält Anforderungen sowohl in metrischen als auch in US-amerikanischen Einheiten. Wichtig zu beachten ist, dass sich diese Norm auf Flansche und Flanschverbindungen aus Guss- oder Schmiedewerkstoffen beschränkt, einschließlich Blindflanschen und speziellen Reduzierflanschen aus Guss-, Schmiede- oder Plattenwerkstoffen.

Bei Rohrflanschen und Flanschverbindungen größer als 24" NPS sollte ASME/ANSI B16.47 herangezogen werden.

Gängige Flanschtypen
● Aufsteckflansche: Diese Flansche sind üblicherweise in den ANSI-Klassen 150, 300, 600, 1500 und 2500 bis zu 24" NPS vorrätig. Sie werden über die Rohr- oder Fittingenden „gestülpt“ und an Ort und Stelle verschweißt, sodass Kehlnähte sowohl innerhalb als auch außerhalb des Flansches möglich sind. Reduzierausführungen werden verwendet, um die Leitungsgröße bei begrenztem Platz zu reduzieren.
● Vorschweißflansche: Diese Flansche zeichnen sich durch eine ausgeprägte, lange, konische Nabe und einen sanften Übergang in der Dicke aus. Dadurch wird eine vollständige Durchschweißung mit dem Rohr oder Fitting gewährleistet. Sie werden unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen eingesetzt.
● Überlappflansche: Überlappflansche werden mit einem Stummelanschlussstück kombiniert und durch Schweißen oder andere Mittel verbunden. Ihre lose Bauweise ermöglicht eine einfache Ausrichtung bei Montage und Demontage.
● Stützflansche: Diese Flansche haben keine erhöhte Fläche und werden mit Stützringen verwendet, wodurch kostengünstige Lösungen für Flanschverbindungen bereitgestellt werden.
● Gewindeflansche (Schraubflansche): Gewindeflansche werden passend zu bestimmten Rohrinnendurchmessern gebohrt und mit konischen Rohrgewinden auf der Rückseite bearbeitet, hauptsächlich für Rohre mit kleinerem Durchmesser.
● Muffenschweißflansche: Muffenschweißflansche ähneln Aufsteckflanschen und werden passend zu Rohrmuffen gefertigt. Auf der Rückseite kann eine Kehlnaht geschweißt werden, um die Verbindung zu sichern. Sie werden typischerweise für Rohre mit kleinerem Durchmesser verwendet.
● Blindflansche: Diese Flansche haben kein Mittelloch und werden verwendet, um das Ende eines Rohrleitungssystems zu schließen oder zu blockieren.

Dies sind einige der gängigen Rohrflanschtypen, die in verschiedenen industriellen und gewerblichen Anwendungen eingesetzt werden. Die Wahl des Flanschtyps hängt von Faktoren wie Druck, Temperatur und Art der transportierten Flüssigkeit sowie den spezifischen Projektanforderungen ab. Die richtige Auswahl und Installation von Flanschen ist entscheidend für den sicheren und effizienten Betrieb von Rohrleitungssystemen.

Flansch

Technische Daten

ASME B16.5: Kohlenstoffstahl, Edelstahl, legierter Stahl
EN 1092-1: Kohlenstoffstahl, Edelstahl, legierter Stahl
DIN 2501: Kohlenstoffstahl, Edelstahl, legierter Stahl
GOST 33259: Kohlenstoffstahl, Edelstahl, legierter Stahl
SABS 1123: Kohlenstoffstahl, Edelstahl, legierter Stahl

Flanschmaterialien
Flansche werden an Rohre und Gerätestutzen geschweißt. Sie werden daher aus folgenden Materialien hergestellt:
● Kohlenstoffstahl
● Niedrig legierter Stahl
● Edelstahl
● Kombination aus exotischen Materialien (Stub) und anderen Trägermaterialien

Die Liste der bei der Herstellung verwendeten Materialien ist in ASME B16.5 und B16.47 enthalten.
● ASME B16.5 - Rohrflansche und Flanschverbindungen NPS ½" bis 24"
● ASME B16.47 – Stahlflansche mit großem Durchmesser NPS 26" bis 60"

Häufig verwendete geschmiedete Materialqualitäten sind
● Kohlenstoffstahl: – ASTM A105, ASTM A350 LF1/2, ASTM A181
● Legierter Stahl: – ASTM A182F1 /F2 /F5 /F7 /F9 /F11 /F12 /F22
● Edelstahl: – ASTM A182F6 /F304 /F304L /F316 /F316L/ F321/F347/F348

Abmessungen des Aufsteckflansches der Klasse 150

Größe in Zoll

Größe in mm

Außendurchmesser

Flanschdicke.

Nabenaußendurchmesser

Flanschlänge

RF-Durchmesser.

RF Höhe

PCD

Sockelbohrung

Anzahl der Schrauben

Schraubengröße UNC

Maschinenbolzenlänge

RF-Bolzenlänge

Lochgröße

ISO-Bolzengröße

Gewicht in kg

 

 

A

B

C

D

E

F

G

H

 

 

 

 

 

 

 

1/2

15

90

9.6

30

14

34,9

2

60,3

22.2

4

1/2

50

55

5/8

M14

0,8

3/4

20

100

11.2

38

14

42,9

2

69,9

27,7

4

1/2

50

65

5/8

M14

0,9

1

25

110

12.7

49

16

50,8

2

79,4

34,5

4

1/2

55

65

5/8

M14

0,9

1 1/4

32

115

14.3

59

19

63,5

2

88,9

43,2

4

1/2

55

70

5/8

M14

1.4

1 1/2

40

125

15.9

65

21

73

2

98,4

49,5

4

1/2

65

70

5/8

M14

1.4

2

50

150

17,5

78

24

92,1

2

120,7

61,9

4

5/8

70

85

3/4

M16

2.3

2 1/2

65

180

20,7

90

27

104,8

2

139,7

74,6

4

5/8

75

90

3/4

M16

3.2

3

80

190

22.3

108

29

127

2

152,4

90,7

4

5/8

75

90

3/4

M16

3.7

3 1/2

90

215

22.3

122

30

139,7

2

177,8

103,4

8

5/8

75

90

3/4

M16

5

4

100

230

22.3

135

32

157,2

2

190,5

116.1

8

5/8

75

90

3/4

M16

5.9

5

125

255

22.3

164

35

185,7

2

215,9

143,8

8

3/4

85

95

7/8

M20

6.8

6

150

280

23,9

192

38

215,9

2

241,3

170,7

8

3/4

85

100

7/8

M20

8.6

8

200

345

27

246

43

269,9

2

298,5

221,5

8

3/4

90

110

7/8

M20

13.7

10

250

405

28,6

305

48

323,8

2

362

276,2

12

7/8

100

115

1

M24

19,5

12

300

485

30,2

365

54

381

2

431,8

327

12

7/8

100

120

1

M24

29

14

350

535

33,4

400

56

412,8

2

476,3

359,2

12

1

115

135

1 1/8

M27

41

16

400

595

35

457

62

469,9

2

539,8

410,5

16

1

115

135

1 1/8

M27

54

18

450

635

38.1

505

67

533,4

2

577,9

461,8

16

1 1/8

125

145

1 1/4

M30

59

20

500

700

41,3

559

71

584,2

2

635

513.1

20

1 1/8

140

160

1 1/4

M30

75

24

600

815

46.1

663

81

692,2

2

749,3

616

20

1 1/4

150

170

1 3/8

M33

100

Abmessungen des Vorschweißflansches der Klasse 150

Größe in Zoll

Größe in mm

Außendurchmesser

Flanschdicke

Nabenaußendurchmesser

Schweißhals-Außendurchmesser

Länge des Schweißhalses

Bohrung

HF-Durchmesser

RF Höhe

PCD

Schweißfläche

 

 

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

1/2

15

90

9.6

30

21.3

46

Die Bohrung des Schweißhalses wird aus der Rohrliste abgeleitet

34,9

2

60,3

1.6

3/4

20

100

11.2

38

26,7

51

42,9

2

69,9

1.6

1

25

110

12.7

49

33,4

54

50,8

2

79,4

1.6

1 1/4

32

115

14.3

59

42,2

56

63,5

2

88,9

1.6

1 1/2

40

125

15.9

65

48,3

60

73

2

98,4

1.6

2

50

150

17,5

78

60,3

62

92,1

2

120,7

1.6

2 1/2

65

180

20,7

90

73

68

104,8

2

139,7

1.6

3

80

190

22.3

108

88,9

68

127

2

152,4

1.6

3 1/2

90

215

22.3

122

101,6

70

139,7

2

177,8

1.6

4

100

230

22.3

135

114,3

75

157,2

2

190,5

1.6

5

125

255

22.3

164

141,3

87

185,7

2

215,9

1.6

6

150

280

23,9

192

168,3

87

215,9

2

241,3

1.6

8

200

345

27

246

219.1

100

269,9

2

298,5

1.6

10

250

405

28,6

305

273

100

323,8

2

362

1.6

12

300

485

30,2

365

323,8

113

381

2

431,8

1.6

14

350

535

33,4

400

355,6

125

412,8

2

476,3

1.6

16

400

595

35

457

406,4

125

469,9

2

539,8

1.6

18

450

635

38.1

505

457,2

138

533,4

2

577,9

1.6

20

500

700

41,3

559

508

143

584,2

2

635

1.6

24

600

815

46.1

663

610

151

692,2

2

749,3

1.6

Blindflansch-Abmessungen der Klasse 150

Größe
in Zoll

Größe
in mm

Äußere
Durchm.

Flansch
Dick.

RF
Durchm.

RF
Höhe

PCD

Anzahl der
Bolzen

Schraubengröße
UNC

Maschinenbolzen
Länge

RF-Bolzen
Länge

Lochgröße

ISO-Bolzen
Größe

Gewicht
in kg

A

B

C

D

E

1/2

15

90

9.6

34,9

2

60,3

4

1/2

50

55

5/8

M14

0,9

3/4

20

100

11.2

42,9

2

69,9

4

1/2

50

65

5/8

M14

0,9

1

25

110

12.7

50,8

2

79,4

4

1/2

55

65

5/8

M14

0,9

1 1/4

32

115

14.3

63,5

2

88,9

4

1/2

55

70

5/8

M14

1.4

1 1/2

40

125

15.9

73

2

98,4

4

1/2

65

70

5/8

M14

1.8

2

50

150

17,5

92,1

2

120,7

4

5/8

70

85

3/4

M16

2.3

2 1/2

65

180

20,7

104,8

2

139,7

4

5/8

75

90

3/4

M16

3.2

3

80

190

22.3

127

2

152,4

4

5/8

75

90

3/4

M16

4.1

3 1/2

90

215

22.3

139,7

2

177,8

8

5/8

75

90

3/4

M16

5.9

4

100

230

22.3

157,2

2

190,5

8

5/8

75

90

3/4

M16

7.7

5

125

255

22.3

185,7

2

215,9

8

3/4

85

95

7/8

M20

9.1

6

150

280

23,9

215,9

2

241,3

8

3/4

85

100

7/8

M20

11.8

8

200

345

27

269,9

2

298,5

8

3/4

90

110

7/8

M20

20,5

10

250

405

28,6

323,8

2

362

12

7/8

100

115

1

M24

32

12

300

485

30,2

381

2

431,8

12

7/8

100

120

1

M24

50

14

350

535

33,4

412,8

2

476,3

12

1

115

135

1 1/8

M27

64

16

400

595

35

469,9

2

539,8

16

1

115

135

1 1/8

M27

82

18

450

635

38.1

533,4

2

577,9

16

1 1/8

125

145

1 1/4

M30

100

20

500

700

41,3

584,2

2

635

20

1 1/8

140

160

1 1/4

M30

130

24

600

815

46.1

692,2

2

749,3

20

1 1/4

150

170

1 3/8

M33

196

Standard und Klasse

ASME B16.5: Rohrflansche und Flanschverbindungen

Materialien: Kohlenstoffstahl, Edelstahl, legierter Stahl

EN 1092-1: Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Armaturen, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 1: Stahlflansche

Materialien: Kohlenstoffstahl, Edelstahl, legierter Stahl

DIN 2501: Flansche und Überlappverbindungen

Materialien: Kohlenstoffstahl, Edelstahl, legierter Stahl

GOST 33259: Flansche für Ventile, Armaturen und Rohrleitungen für Drücke bis PN 250

Materialien: Kohlenstoffstahl, Edelstahl, legierter Stahl

SABS 1123: Flansche für Rohre, Ventile und Armaturen

Materialien: Kohlenstoffstahl, Edelstahl, legierter Stahl

Herstellungsprozess

Flansch (1)

Qualitätskontrolle

Überprüfung der Rohstoffe, chemische Analyse, mechanischer Test, Sichtprüfung, Maßprüfung, Biegetest, Abflachungstest, Aufpralltest, DWT-Test, zerstörungsfreie Prüfung (UT, MT, PT, Röntgen), Härtetest, Druckprüfung, Sitzleckprüfung, metallografische Prüfung, Korrosionsprüfung, Feuerbeständigkeitsprüfung, Salzsprühnebelprüfung, Durchflussleistungsprüfung, Drehmoment- und Schubprüfung, Lackierungs- und Beschichtungsprüfung, Dokumentationsprüfung …

Nutzung und Anwendung

Flansche sind wichtige Industrieteile zum Verbinden von Rohren, Ventilen, Geräten und anderen Rohrleitungskomponenten. Sie spielen eine Schlüsselrolle beim Verbinden, Stützen und Abdichten von Rohrleitungssystemen. Flansche dienen als wichtige Komponenten in verschiedenen industriellen Anwendungen, darunter:

● Rohrleitungssysteme
● Ventile
● Ausrüstung

● Verbindungen
● Versiegelung
● Druckmanagement

Verpackung & Versand

Wir bei Womic Steel wissen, wie wichtig sichere Verpackung und zuverlässiger Versand sind, wenn es darum geht, unsere hochwertigen Rohrverbindungen bis an Ihre Haustür zu liefern. Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Verpackungs- und Versandverfahren:

Verpackung:
Unsere Rohrflansche werden sorgfältig verpackt, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand bei Ihnen ankommen und für Ihre industriellen oder gewerblichen Anforderungen bereit sind. Unser Verpackungsprozess umfasst die folgenden wichtigen Schritte:
● Qualitätskontrolle: Vor dem Verpacken werden alle Flansche einer gründlichen Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass sie unseren strengen Standards hinsichtlich Leistung und Integrität entsprechen.
● Schutzbeschichtung: Je nach Materialart und Anwendung erhalten unsere Flansche möglicherweise eine Schutzbeschichtung, um Korrosion und Beschädigungen während des Transports zu verhindern.
● Sichere Bündelung: Flansche werden sicher gebündelt, um sicherzustellen, dass sie während des gesamten Versandvorgangs stabil und geschützt bleiben.
● Kennzeichnung und Dokumentation: Jedes Paket ist deutlich gekennzeichnet und enthält wichtige Informationen wie Produktspezifikationen, Menge und besondere Handhabungshinweise. Relevante Dokumente wie Konformitätszertifikate sind ebenfalls enthalten.
● Kundenspezifische Verpackung: Wir können spezielle Verpackungswünsche entsprechend Ihren individuellen Anforderungen erfüllen und so sicherstellen, dass Ihre Flansche genau nach Bedarf vorbereitet werden.

Versand:
Wir arbeiten mit renommierten Versandpartnern zusammen, um eine zuverlässige und pünktliche Lieferung an den von Ihnen angegebenen Bestimmungsort zu gewährleisten. Unser Logistikteam optimiert die Versandrouten, um die Transitzeiten zu minimieren und das Risiko von Verzögerungen zu verringern. Bei internationalen Sendungen kümmern wir uns um alle erforderlichen Zolldokumente und die Einhaltung der Vorschriften, um eine reibungslose Zollabfertigung zu gewährleisten. Wir bieten flexible Versandoptionen, darunter auch Expressversand für dringende Anforderungen.

Flansch (2)