ASTM A192, ASTM A179, ASTM A209, ASTM A210 Stahlkesselrohre

Kurze Beschreibung:

Schlüsselwörter für Stahlkesselrohre:Nahtlose Stahlkesselrohre, nahtlose Kesselrohre, nahtlose Kesselrohre, Wärmetauscherrohre
Größe der Stahlkesselrohre:Außendurchmesser: 25–127 mm
Wandstärke:2-12 mm
Länge:5,8/6/11,8/12 m
Standard und Güteklasse von Kesselrohren:ASTM A192, ASTM A179, ASTM A209, ASTM A210 DIN17175, EN 10216-2 A213 T5, T9, T11, T22, T91
Verwendung von Stahlkesselrohren:Dampfkessel zur Stromerzeugung in fossilen Brennstoffanlagen, industriellen Verarbeitungsanlagen, Elektrizitätswerken usw.
Womic Steel bietet nahtlose oder geschweißte Kohlenstoffstahlrohre, Rohrverbindungsstücke, Edelstahlrohre und -verbindungsstücke in hoher Qualität und zu wettbewerbsfähigen Preisen.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung

Die Spezifikationen für Stahlkesselrohre umfassen Gesamtabmessungen (wie Durchmesser oder Länge) und Wandstärke. Stahlkesselrohre können in Rohrleitungen, wärmetechnischen Anlagen, Industriemaschinen, der Erdölexploration, Behältern, der chemischen Industrie und anderen Spezialzwecken verwendet werden.

Stahlkesselrohre werden nahtlos aus Kohlenstoffstahl oder legiertem Stahl hergestellt. Kesselrohre finden breite Anwendung in Dampfkesseln, Wärmetauschern, Kraftwerken, fossilen Brennstoffanlagen, industriellen Verarbeitungsanlagen, Elektrizitätswerken, Zuckerfabriken usw. Kesselrohre werden häufig als Mitteldruck- oder Hochdruckkesselrohre eingesetzt.

Kessel-Stahlrohre-9
Kessel-Stahlrohre-10

Technische Daten

ASTM A179
ASTM A192
ASTM A209: Gr.T1, Gr. T1a, Gr. T1b
ASTM A210:Gr.A1, Gr.C
ASTM A106: Gr.A, Gr.B, Gr.C
DIN 17175: ST35.8, ST45.8, 15Mo3, 13CrMo44
EN 10216-2: P235GH, P265GH, 16Mo3, 10CrMo5-5, 13CrMo4-5
API 5L: GR.B, X42, X46, X52, X56, X60, X65, X70, X80
ASTM A178:Gr.A, Gr.C
ASTM A335: P1, P2, 95, P9, P11P22, P23, P91, P92, P122
ASTM A333: Gr.1, Gr.3, Gr.4, Gr.6, Gr.7, Gr.8, Gr.9, Gr.10, Gr.11
ASTM A312/A312M:304, 304L, 310/S, 310H, 316, 316L, 321, 321H usw.
ASTM A269/A269M:304, 304L, 310/S, 310H, 316, 316L, 321, 321H usw.
EN 10216-5:1.4301, 1.4307, 1.4401, 1.4404, 1.4571, 1.4432, 1.4435, 1.4541, 1.4550

Standard und Klasse

Kesselrohre StandardNoten:

ASME SA-179M, ASME SA-106, ASTM A178, ASME SA-192M, EN10216-1, JIS G3461, ASME SA-213M, DIN17175, DIN1629.

Lieferzustand: Geglüht, normalisiert, angelassen. Oberfläche geölt, schwarz lackiert, kugelgestrahlt, feuerverzinkt.

ASME SA-179M: Nahtlose kaltgezogene Wärmetauscher- und Kondensatorrohre aus kohlenstoffarmem Stahl.
ASME SA-106: Kohlenstoffstahlrohr für Hochtemperaturanwendungen.
ASTM A178: Elektrisch widerstandsgeschweißte Kessel- und Überhitzerrohre aus Kohlenstoffstahl und Kohlenstoff-Mangan-Stahl.
ASME SA-192M: Nahtlose Kesselrohre aus Kohlenstoffstahl für Hochdruckgeräte.
ASME SA-210M: Nahtlose Kessel- und Überhitzerrohre aus mittelhartem Stahl.
EN10216-1/2: Nahtlose Rohre aus unlegiertem Stahl für Druckzwecke mit spezifizierten Eigenschaften bei Raumtemperatur.
JIS G3454: Kohlenstoffstahlrohre für Druckbetrieb bei einer maximalen Temperatur von ungefähr 350 Grad Celsius
JIS G3461: Kohlenstoffstahlrohre für Kessel und Wärmetauscher.
GB 5310: Nahtlose Stahlrohre und -leitungen für Hochdruckkessel.
ASME SA-335M: Nahtlose Kessel-, Überhitzer- und Wärmetauscherrohre aus ferritischem und austenitischem legiertem Stahl.
ASME SA-213M: Legierte Stahlrohre für Kessel, Überhitzer und Wärmetauscher.
DIN 17175: Nahtlose Stahlrohre für die Kesselindustrie, hitzebeständige nahtlose Stahlrohre, verwendet für Rohrleitungen in der Kesselindustrie.
DIN 1629: Überhitzte Kessel, Fertigungspipelines, Behälter, Geräte, Rohrverbindungen und als Wärmetauscher über austenitische Rohre.

Herstellungsprozess

Qualitätskontrolle

Überprüfung der Rohstoffe, chemische Analyse, mechanischer Test, Sichtprüfung, Zugprüfung, Maßprüfung, Biegeprüfung, Abflachungsprüfung, Aufprallprüfung, DWT-Prüfung, NDT-Prüfung, hydrostatische Prüfung, Härteprüfung …
Markierung, Lackierung vor der Auslieferung.

Verpackung & Versand

Die Verpackungsmethode für Stahlrohre umfasst Reinigen, Gruppieren, Umwickeln, Bündeln, Sichern, Etikettieren, Palettieren (falls erforderlich), Containerisieren, Verstauen, Versiegeln, Transportieren und Auspacken. Verschiedene Arten von Stahlrohren und Formstücken werden mit unterschiedlichen Verpackungsmethoden geliefert. Dieser umfassende Prozess stellt sicher, dass die Stahlrohre in optimalem Zustand und einsatzbereit am Bestimmungsort ankommen.

Kessel-Stahlrohre-12
Kessel-Stahlrohre-13
Kessel-Stahlrohre-14

Nutzung und Anwendung

Stahlrohre bilden das Rückgrat des modernen Industrie- und Tiefbaus und unterstützen eine breite Palette von Anwendungen, die zur Entwicklung von Gesellschaften und Volkswirtschaften weltweit beitragen.

Die von Womic Steel hergestellten Stahlrohre und -fittings werden häufig für Erdöl-, Gas-, Kraftstoff- und Wasserpipelines, Offshore/Onshore, Seehafenbauprojekte und -gebäude, Baggerarbeiten, Baustahl, Pfahlgründungs- und Brückenbauprojekte sowie Präzisionsstahlrohre für die Produktion von Förderrollen usw. verwendet.