DIN 2391 Nahtlose Präzisionsrohre Technisches Datenblatt

Kurze Beschreibung:

Womic Steel ist auf die Herstellung hochwertiger Stahlrohre nach DIN 2391 spezialisiert. Unsere Rohre sind für vielfältige Anwendungen konzipiert, darunter strukturelle, mechanische und Flüssigkeitstransportsysteme. Durch den Einsatz modernster Fertigungstechnologie und strenger Qualitätskontrollprozesse stellen wir sicher, dass unsere Produkte internationalen Standards entsprechen und unübertroffene Haltbarkeit, Präzision und Leistung bieten.


Produktdetail

Produkt Tags

Womic Steel ist spezialisiert auf die Herstellung hochwertiger Stahlrohre, die denDIN 2391Standards. Unsere Rohre sind für eine Vielzahl von Anwendungen konzipiert, darunter strukturelle, mechanische und Flüssigkeitstransportsysteme. Durch den Einsatz modernster Fertigungstechnologie und strenger Qualitätskontrollprozesse stellen wir sicher, dass unsere Produkte internationalen Standards entsprechen und unübertroffene Haltbarkeit, Präzision und Leistung bieten.

Unsere Stahlrohre eignen sich besonders für den Einsatz in Spannrollen, Hydraulik- und Pneumatikzylindern, im Maschinen- und Fahrzeugbau, in Maschinen, Ölzylinderrohren, Motorrad-Stoßdämpfer-Stahlrohren und Auto-Stoßdämpfer-Innenzylindern. Diese Anwendungen erfordern hochfeste, präzisionsgefertigte Rohre, die auch in anspruchsvollen Umgebungen höchste Zuverlässigkeit und Leistung bieten.

DIN 2391 Nahtlose Präzisionsrohre Produktionsspektrum:

  • Außendurchmesser (OD): 6 mm bis 400 mm
  • Wandstärke (WT): 1 mm bis 18 mm
  • Länge: Individuelle Längen verfügbar, normalerweise zwischen 6 und 12 Metern, je nach Projektanforderungen.

DIN 2391 Nahtlose Präzisionsrohre Toleranzen:

Parameter

Toleranz

Außendurchmesser (OD) ± 0,01 mm
Wandstärke (WT) ± 0,1 mm der angegebenen Wandstärke
Ovalität (Ovalität) 0,1 mm
Länge ± 5 mm
Geradheit Max. 1 mm pro Meter
Oberflächenbeschaffenheit Gemäß Kundenspezifikation (üblicherweise: Rostschutzöl, Hartverchromung, Nickelverchromung oder andere Beschichtung)
Rechtwinkligkeit der Enden ± 1°

Blatt 11

DIN 2391 Nahtlose Präzisionsrohre Chemische Zusammensetzung

Standard

Grad

Chemische Bestandteile (%)

Symbol

Materialnr.

C

Si

Mn

P

S

DIN2391

St 30 Si

1.0211

≤0,10

≤0,30

≤0,55

≤0,025

≤0,025

St 30 Al

1,0212

≤0,10

≤0,05

≤0,55

≤0,025

≤0,025

St 35

1.0308

≤0,17

≤0,35

≥0,40

≤0,025

≤0,025

St 5

1,0408

≤0,21

≤0,35

≥0,40

≤0,025

≤0,025

St 52

1.058

≤0,22

≤0,55

≤1,60

≤0,025

≤0,025

Folgende Legierungselemente dürfen zugesetzt werden: Nb: ≤ 0,03 %; Ti: ≤ 0,03 %; V: ≤ 0,05 %; Nb + Ti + V: ≤ 0,05 %

DIN 2391 Nahtlose Präzisionsrohre Lieferbedingungen

Die Rohre werden kaltgezogen oder kaltgewalzt hergestellt. Die Rohre werden in einem der folgenden Lieferzustände geliefert:

Bezeichnung Symbol Beschreibung
Kaltfertig (hart) BK Rohre werden nach der abschließenden Kaltverformung keiner Wärmebehandlung unterzogen und weisen daher eine relativ hohe Verformungsbeständigkeit auf.
Kaltveredelung (weich) BKW Nach der abschließenden Wärmebehandlung erfolgt das Kaltziehen mit begrenzter Verformung. Durch entsprechende Weiterverarbeitung ist eine gewisse Kaltverformung (z. B. Biegen, Aufweiten) möglich.
Kaltgefertigt und spannungsarm geglüht BKS Die Wärmebehandlung erfolgt im Anschluss an die letzte Kaltumformung. Unter entsprechenden Verarbeitungsbedingungen ermöglicht die Erhöhung der Eigenspannungen sowohl die Umformung als auch eine teilweise spanende Bearbeitung.
Geglüht GBK Dem letzten Kaltumformungsprozess folgt ein Glühen in kontrollierter Atmosphäre.
Normalisiert NBK Als letzter Kaltumformungsprozess erfolgt ein Glühen oberhalb der oberen Umwandlungstemperatur in kontrollierter Atmosphäre.

DIN 2391 Nahtlose Präzisionsrohre Mechanische Eigenschaften.

Mechanische Eigenschaften bei Raumtemperatur

Stahlsorte

Mindestwerte für den Lieferzustand

Stahlname

Stahlnummer

BK

BKW

BKS

GBK

NBK

Rm

A %

Rm

A %

Rm

ReH

A %

Rm

A %

Rm

ReH

A %

Mpa

Mpa

Mpa

Mpa

Mpa

Mpa

Mpa

St 30 Si

1.0211

430

8

380

12

380

280

16

280

30

290 bis 420

215

30

St 30 Al

1,0212

430

8

380

12

380

280

16

280

30

290 bis 420

215

30

St 35

1.0308

480

6

420

10

420

315

14

315

25

340 bis 470

235

25

St 45

1,0408

580

5

520

8

520

375

12

390

21

440 bis 570

255

21

St 52

1,0580

640

4

580

7

580

420

10

490

22

490 bis 630

355

22

Blatt 12

DIN 2391 Nahtlose Präzisionsrohre Herstellungsprozess:

  • ·Gewalzte Rundknüppel: Die Produktion beginnt mit der Verwendung von gewalzten Rundknüppeln, die in Form von Stahlstangen den Ausgangsrohstoff darstellen.
  • ·Prüfung: Diese Knüppel werden zunächst auf Qualität und Konsistenz geprüft, um sicherzustellen, dass sie die erforderlichen Standards erfüllen, bevor mit dem nächsten Schritt fortgefahren wird.
  • ·Abschneiden: Anschließend werden die Knüppel auf die gewünschte Länge zugeschnitten, um den Anforderungen für die Weiterverarbeitung zu entsprechen.
  • ·Heizung: Die geschnittenen Knüppel werden auf eine hohe Temperatur erhitzt, um sie für die weitere Verformung in den folgenden Schritten vorzubereiten.
  • ·Piercing: Die erhitzten Knüppel werden dann durchbohrt, um einen hohlen Kern zu erzeugen, der die Grundstruktur des nahtlosen Rohrs bildet.
  • ·Warmgewalzter Hohlraum: Die Hohlblöcke werden warmgewalzt, um das Rohr weiter zu formen.
  • ·Kaltgezogen: Die warmgewalzten Rohre werden dann unter kontrollierten Bedingungen durch eine Matrize gezogen, wodurch Durchmesser und Dicke reduziert und die Abmessungen des Rohrs verfeinert werden.
  • ·Beizen: Die Rohre werden in einer Säurelösung gebeizt, um alle während des Herstellungsprozesses entstandenen Oberflächenablagerungen oder Verunreinigungen zu entfernen.
  • ·Wärmebehandlung: Die Rohre werden einer Wärmebehandlung unterzogen, bei der Prozesse wie Glühen zum Einsatz kommen, um ihre mechanischen Eigenschaften zu verbessern und Spannungen abzubauen.
  • ·Physikalisch-chemischer Test: Die Rohre werden physikalischen und chemischen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie die erforderlichen Materialspezifikationen und -eigenschaften erfüllen.
  • ·Richten: Nach der Wärmebehandlung werden die Rohre gerichtet, um ihre Gleichmäßigkeit und Präzision sicherzustellen.
  • ·Abschneiden des Spulenendes: Die Enden der Rohre werden auf die erforderliche Länge gekürzt.
  • ·Oberflächen- und Größenprüfung: Zur Sicherstellung der Qualität werden die Rohre sorgfältig auf Oberflächenfehler und Maßhaltigkeit geprüft.
  • ·Wirbelstromprüfung: Mit diesem zerstörungsfreien Test werden Oberflächenrisse oder -defekte erkannt, die mit bloßem Auge möglicherweise nicht sichtbar sind.
  • ·Ultraschallprüfung: Die Rohre werden einer Ultraschallprüfung unterzogen, um etwaige innere Defekte oder Mängel zu erkennen, die die Festigkeit oder Integrität des Rohrs beeinträchtigen könnten.
  • ·Endproduktraum: Schließlich werden die fertigen Rohre in den Endproduktraum geschickt, wo sie verpackt und für den Versand vorbereitet werden.

Blatt 13

Prüfung und Inspektion:

Womic Steel garantiert die vollständige Rückverfolgbarkeit und Qualitätssicherung für alle nahtlosen Präzisionsrohre nach DIN 2391 durch die folgenden Tests:

  1. Maßprüfung: Messung von Außendurchmesser, Gewicht, Länge, Ovalität und Geradheit.
  2. Mechanische Prüfung:
    1. Zugversuch
    2. Aufprallprüfung
    3. Härteprüfung
  3. Zerstörungsfreie Prüfung (NDT):Chemische Analyse: Durchgeführt, um die Materialzusammensetzung mithilfe spektrografischer Methoden zu überprüfen.
    1. Wirbelstromprüfung auf innere Defekte
    2. Ultraschallprüfung (UT) auf Wandstärke und -integrität
  4. Hydrostatischer Test: Um zu überprüfen, ob das Rohr dem Innendruck ohne Versagen standhält.

Labor & Qualitätskontrolle:

Womic Steel verfügt über ein voll ausgestattetes Labor mit modernen Prüf- und Inspektionsgeräten, um die Einhaltung der DIN 2391-Norm für nahtlose Präzisionsrohre sicherzustellen. Unsere technischen Experten führen regelmäßige interne Qualitätskontrollen jeder Rohrcharge durch. Wir arbeiten außerdem eng mit unabhängigen Drittagenturen zur externen Überprüfung der Rohrqualität zusammen.

Verpackung

Schutzbeschichtung: Jedes Rohr wird gereinigt und mit einer Korrosionsschutzschicht versehen, um Oxidation oder Rostbildung während Transport und Lagerung zu verhindern. Dies kann je nach Kundenwunsch eine Schicht Öl, Wachs oder andere Schutzbeschichtungen umfassen.

Endkappen: Beide Enden der Rohre sind mit Endkappen aus Kunststoff oder Metall versiegelt, um Schmutz, Feuchtigkeit und Beschädigungen während der Handhabung und des Transports zu verhindern.

Bündelung: Die Rohre werden zu handlichen Paketen gebündelt, typischerweise in Längen, die den Standardversandanforderungen entsprechen. Die Bündel werden mit Stahlbändern, Kunststoffbändern oder gewebten Bändern umwickelt, um sie sicher zusammenzuhalten.

Schutz zwischen den Rohren: Um direkten Kontakt zu vermeiden und Kratzer oder Beschädigungen vorzubeugen, werden die Rohre innerhalb der Bündel häufig durch Schutzmaterialien wie Pappe, Abstandshalter aus Holz oder Schaumstoffeinlagen voneinander getrennt.

Verpackungsmaterial: Um die Integrität der Rohrbündel während des Transports zu gewährleisten und sie vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen, werden diese oft in Schrumpffolie oder strapazierfähige Kunststofffolie eingewickelt.

Identifizierung und Kennzeichnung: Jede Verpackung ist deutlich mit den Produktdetails gekennzeichnet, einschließlich Stahlsorte, Abmessungen (Durchmesser, Dicke, Länge), Menge, Chargennummer und anderen relevanten Spezifikationen. Etiketten können Handhabungshinweise wie „Vor Feuchtigkeit schützen“ oder „Vorsicht“ enthalten.

Blatt 14

Transport

Transportmittel:

Seefracht: Für internationale Sendungen werden nahtlose Präzisionsrohre üblicherweise auf dem Seeweg verschifft. Die Bündel werden je nach Größe und Länge der Rohre in Versandcontainer oder auf Flachgestelle verladen.

Schienen- oder Straßentransport: Für nationale oder regionale Sendungen können die Rohre per Bahn oder Straße transportiert, auf Pritschenwagen verladen oder in Containern transportiert werden.

Laden und SichernBeim Verladen auf Transportfahrzeuge werden die Bündel sicher befestigt, um ein Verrutschen oder eine Bewegung während des Transports zu verhindern. Dies kann durch Stahlbänder, Kunststoffbänder und zusätzliche Verstrebungen im Container oder LKW erreicht werden. Für den Seetransport werden die Rohre, sofern sie nicht in Containern transportiert werden, häufig auf Flachgestelle verladen und mit zusätzlichen Planen oder Abdeckungen gesichert, um sie vor Witterungseinflüssen wie Regen oder Salzwasser zu schützen.

Klimatisierung: Bei Bedarf (insbesondere in feuchten oder Küstenregionen) können kontrollierte Transportbedingungen (z. B. Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle) arrangiert werden, um Schäden durch Umwelteinflüsse während des Transports zu verhindern.

Dokumentation: Für die Zollabfertigung und Transportverfolgung werden ordnungsgemäße Versanddokumente vorbereitet, darunter Frachtbrief, Ursprungszeugnis, Qualitätszertifikate und andere erforderliche behördliche Dokumente.

Versicherung: Zum Schutz vor möglichen Schäden, Verlusten oder Diebstahl während des Transports wird empfohlen, eine Versicherung für die Sendung abzuschließen, insbesondere bei internationalen Sendungen.

Vorteile der Wahl von Womic Steel:

  • Präzisionsfertigung: Unsere hochmodernen Produktionsprozesse ermöglichen es uns, engste Toleranzen hinsichtlich Durchmesser, Wandstärke und Ovalität einzuhalten.
  • Hochwertige Materialien: Wir beziehen ausschließlich Stahl höchster Güte von vertrauenswürdigen Lieferanten und gewährleisten so hervorragende mechanische Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit.
  • Anpassung: Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen basierend auf den Kundenanforderungen, einschließlich spezifischer Längen, Oberflächenbehandlungen und Verpackungsoptionen.
  • Umfassende Tests: Mit unseren strengen Testverfahren stellen wir sicher, dass jedes Rohr alle technischen und behördlichen Anforderungen erfüllt und eine zuverlässige und dauerhafte Leistung liefert.
  • Erfahrenes Team: Unser Team aus Ingenieuren und Technikern verfügt über hohe Qualifikationen und Sachkenntnis und gewährleistet höchste Standards in Produktion und Kundendienst.
  • Pünktliche Lieferung: Wir arbeiten mit einem zuverlässigen Logistiknetzwerk zusammen und gewährleisten so pünktliche Lieferungen in alle Teile der Welt.

Abschluss:

Die nahtlosen Präzisionsrohre nach DIN 2391 von Womic Steel stehen für hohe Leistung, Langlebigkeit und präzise Fertigung. Unser Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit zeichnet uns als führenden Hersteller von Stahlrohren aus. Ob für Bauwesen, Maschinenbau oder Fluidsysteme – unsere Produkte erfüllen höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit und Festigkeit.

Wählen Sie die Womic Steel Group als Ihren zuverlässigen Partner für hochwertige Edelstahlrohre und -fittings und unschlagbare Lieferleistungen. Willkommen bei der Anfrage!

Webseite: www.womicsteel.com

E-Mail: sales@womicsteel.com

Tel./WhatsApp/WeChat: Victor: +86-15575100681 oder Jack: +86-18390957568

asdsa (2)
asdsa (1)