Längsgeschweißte hochwertige LSAW-Stahlrohre

Kurze Beschreibung:

Schlüsselwörter:LSAW-Stahlrohr, Längsnahtgeschweißtes Rohr, SAWL-Stahlrohr

Größe:Außendurchmesser: 16 Zoll – 80 Zoll, DN350 mm – DN2000 mm.

Wandstärke:6 mm – 50 mm.

Länge:Einzelzufällig, Doppelzufällig und benutzerdefinierte Länge bis zu 48 Meter.

Ende:Glattes Ende, abgeschrägtes Ende.

Beschichtung/Lackierung:Schwarze Lackierung, 3LPE-Beschichtung, Epoxidbeschichtung, Kohlenteer-Emaille-Beschichtung (CTE), schmelzgebundene Epoxidbeschichtung, Betongewichtsbeschichtung, Feuerverzinkung usw.

Rohrnormen:PI 5L PSL1/PSL2 Gr.A, Gr.B, X42, X46, X52, X56, X60, X65, AS1163/JIS G3457 usw.

Lieferung:Innerhalb von 20–30 Tagen, abhängig von Ihrer Bestellmenge. Normale Artikel sind auf Lager.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung

LSAW-Stahlrohre (Longitudinal Submerged Arc Welding) sind geschweißte Stahlrohre, die sich durch ihr einzigartiges Herstellungsverfahren und ihr breites Anwendungsspektrum auszeichnen. Diese Rohre werden hergestellt, indem eine Stahlplatte zylindrisch geformt und mittels Unterpulverschweißverfahren längsverschweißt wird. Hier ist ein Überblick über LSAW-Stahlrohre:

Herstellungsprozess:
● Plattenvorbereitung: Hochwertige Stahlplatten werden auf Grundlage spezifischer Anforderungen ausgewählt, um die gewünschten mechanischen Eigenschaften und die chemische Zusammensetzung sicherzustellen.
● Umformen: Die Stahlplatte wird durch Biegen, Walzen oder Pressen (JCOE und UOE) zu einem zylindrischen Rohr geformt. Die Kanten sind vorgebogen, um das Schweißen zu erleichtern.
● Schweißen: Beim Unterpulverschweißen (UP) wird ein Lichtbogen unter einer Schicht aus Flussmittel aufrechterhalten. Dadurch entstehen hochwertige Schweißnähte mit minimalen Defekten und hervorragender Verschmelzung.
● Ultraschallprüfung: Nach dem Schweißen wird eine Ultraschallprüfung durchgeführt, um etwaige innere oder äußere Defekte in der Schweißzone festzustellen.
● Aufweiten: Das Rohr kann auf den gewünschten Durchmesser und die gewünschte Wandstärke aufgeweitet werden, wodurch die Maßgenauigkeit verbessert wird.
● Endkontrolle: Umfassende Tests, darunter Sichtprüfung, Maßprüfung und Prüfung der mechanischen Eigenschaften, gewährleisten die Qualität des Rohrs.

Vorteile:
● Kosteneffizienz: LSAW-Rohre bieten aufgrund ihres effizienten Herstellungsprozesses eine kostengünstige Lösung für Rohrleitungen mit großem Durchmesser und strukturelle Anwendungen.
● Hohe Festigkeit: Durch das Längsschweißverfahren entstehen Rohre mit starken und gleichmäßigen mechanischen Eigenschaften.
● Maßgenauigkeit: LSAW-Rohre weisen präzise Abmessungen auf und eignen sich daher für Anwendungen mit engen Toleranzen.
● Schweißqualität: Unterpulverschweißen erzeugt hochwertige Schweißnähte mit hervorragender Verschmelzung und minimalen Defekten.
● Vielseitigkeit: LSAW-Rohre werden aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und Haltbarkeit in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter in der Öl- und Gasindustrie, im Baugewerbe und in der Wasserversorgung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass LSAW-Stahlrohre in einem präzisen und effizienten Verfahren hergestellt werden, wodurch vielseitige, kostengünstige und langlebige Rohre entstehen, die für eine breite Palette industrieller Anwendungen geeignet sind.

Technische Daten

API 5L: GR.B, X42, X46, X52, X56, X60, X65, X70, X80
ASTM A252: GR.1, GR.2, GR.3
EN 10219-1: S235JRH, S275J0H, S275J2H, S355J0H, S355J2H, S355K2H
EN10210: S235JRH, S275J0H, S275J2H, S355J0H, S355J2H, S355K2H
ASTM A53/A53M: GR.A, GR.B
EN 10217: P195TR1, P195TR2, P235TR1, P235TR2, P265TR1, P265TR2
DIN 2458: St37.0, St44.0, St52.0
AS/NZS 1163: Klasse C250, Klasse C350, Klasse C450
GB/T 9711: L175, L210, L245, L290, L320, L360, L390, L415, L450, L485
ASTMA671: CA55/CB70/CC65, CB60/CB65/CB70/CC60/CC70, CD70/CE55/CE65/CF65/CF70, CF66/CF71/CF72/CF73, CG100/CH100/CI100/CJ100

Produktionsspektrum

Außendurchmesser

Verfügbare Wandstärken für die untere Stahlgüte

Zoll

mm

Stahlsorte

Zoll

mm

L245 (Gr.B)

L290(X42)

L360 (X52)

L415(X60)

L450 (X65)

L485(X70)

L555(X80)

16

406

6,0–50,0 mm

6,0–48,0 mm

6,0–48,0 mm

6,0–45,0 mm

6,0-40 mm

6,0–31,8 mm

6,0–29,5 mm

18

457

6,0–50,0 mm

6,0–48,0 mm

6,0–48,0 mm

6,0–45,0 mm

6,0-40 mm

6,0–31,8 mm

6,0–29,5 mm

20

508

6,0–50,0 mm

6,0–50,0 mm

6,0–50,0 mm

6,0–45,0 mm

6,0-40 mm

6,0–31,8 mm

6,0–29,5 mm

22

559

6,0–50,0 mm

6,0–50,0 mm

6,0–50,0 mm

6,0–45,0 mm

6,0-43 mm

6,0–31,8 mm

6,0–29,5 mm

24

610

6,0–57,0 mm

6,0–55,0 mm

6,0–55,0 mm

6,0–45,0 mm

6,0-43 mm

6,0–31,8 mm

6,0–29,5 mm

26

660

6,0–57,0 mm

6,0–55,0 mm

6,0–55,0 mm

6,0–48,0 mm

6,0-43 mm

6,0–31,8 mm

6,0–29,5 mm

28

711

6,0–57,0 mm

6,0–55,0 mm

6,0–55,0 mm

6,0–48,0 mm

6,0-43 mm

6,0–31,8 mm

6,0–29,5 mm

30

762

7,0–60,0 mm

7,0–58,0 mm

7,0–58,0 mm

7,0–48,0 mm

7,0–47,0 mm

7,0–35 mm

7,0–32,0 mm

32

813

7,0–60,0 mm

7,0–58,0 mm

7,0–58,0 mm

7,0–48,0 mm

7,0–47,0 mm

7,0–35 mm

7,0–32,0 mm

34

864

7,0–60,0 mm

7,0–58,0 mm

7,0–58,0 mm

7,0–48,0 mm

7,0–47,0 mm

7,0–35 mm

7,0–32,0 mm

36

914

8,0–60,0 mm

8,0–60,0 mm

8,0–60,0 mm

8,0–52,0 mm

8,0–47,0 mm

8,0-35 mm

8,0–32,0 mm

38

965

8,0–60,0 mm

8,0–60,0 mm

8,0–60,0 mm

8,0–52,0 mm

8,0–47,0 mm

8,0-35 mm

8,0–32,0 mm

40

1016

8,0–60,0 mm

8,0–60,0 mm

8,0–60,0 mm

8,0–52,0 mm

8,0–47,0 mm

8,0-35 mm

8,0–32,0 mm

42

1067

8,0–60,0 mm

8,0–60,0 mm

8,0–60,0 mm

8,0–52,0 mm

8,0–47,0 mm

8,0-35 mm

8,0–32,0 mm

44

1118

9,0–60,0 mm

9,0–60,0 mm

9,0–60,0 mm

9,0–52,0 mm

9,0–47,0 mm

9,0–35 mm

9,0–32,0 mm

46

1168

9,0–60,0 mm

9,0–60,0 mm

9,0–60,0 mm

9,0–52,0 mm

9,0–47,0 mm

9,0–35 mm

9,0–32,0 mm

48

1219

9,0–60,0 mm

9,0–60,0 mm

9,0–60,0 mm

9,0–52,0 mm

9,0–47,0 mm

9,0–35 mm

9,0–32,0 mm

52

1321

9,0–60,0 mm

9,0–60,0 mm

9,0–60,0 mm

9,0–52,0 mm

9,0–47,0 mm

9,0–35 mm

9,0–32,0 mm

56

1422

10,0–60,0 mm

10,0–60,0 mm

10,0–60,0 mm

10,0-52 mm

10,0–47,0 mm

10,0-35 mm

10,0–32,0 mm

60

1524

10,0–60,0 mm

10,0–60,0 mm

10,0–60,0 mm

10,0-52 mm

10,0–47,0 mm

10,0-35 mm

10,0–32,0 mm

64

1626

10,0–60,0 mm

10,0–60,0 mm

10,0–60,0 mm

10,0-52 mm

10,0–47,0 mm

10,0-35 mm

10,0–32,0 mm

68

1727

10,0–60,0 mm

10,0–60,0 mm

10,0–60,0 mm

10,0-52 mm

10,0–47,0 mm

10,0-35 mm

10,0–32,0 mm

72

1829

10,0–60,0 mm

10,0–60,0 mm

10,0–60,0 mm

10,0-52 mm

10,0–47,0 mm

10,0-35 mm

10,0–32,0 mm

* Andere Größen können nach Absprache angepasst werden

Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften von LSAW-Stahlrohren

Standard Grad Chemische Zusammensetzung (max.) % Mechanische Eigenschaften (min)
C Mn Si S P Streckgrenze (Mpa) Zugfestigkeit (Mpa)
GB/T700-2006 A 0,22 1.4 0,35 0,050 0,045 235 370
B 0,2 1.4 0,35 0,045 0,045 235 370
C 0,17 1.4 0,35 0,040 0,040 235 370
D 0,17 1.4 0,35 0,035 0,035 235 370
GB/T1591-2009 A 0,2 1.7 0,5 0,035 0,035 345 470
B 0,2 1.7 0,5 0,030 0,030 345 470
C 0,2 1.7 0,5 0,030 0,030 345 470
BS EN10025 S235JR 0,17 1.4 - 0,035 0,035 235 360
S275JR 0,21 1,5 - 0,035 0,035 275 410
S355JR 0,24 1.6 - 0,035 0,035 355 470
DIN 17100 ST37-2 0,2 - - 0,050 0,050 225 340
ST44-2 0,21 - - 0,050 0,050 265 410
ST52-3 0,2 1.6 0,55 0,040 0,040 345 490
JIS G3101 SS400 - - - 0,050 0,050 235 400
SS490 - - - 0,050 0,050 275 490
API 5L PSL1 A 0,22 0,9 - 0,03 0,03 210 335
B 0,26 1.2 - 0,03 0,03 245 415
X42 0,26 1.3 - 0,03 0,03 290 415
X46 0,26 1.4 - 0,03 0,03 320 435
X52 0,26 1.4 - 0,03 0,03 360 460
X56 0,26 1.1 - 0,03 0,03 390 490
X60 0,26 1.4 - 0,03 0,03 415 520
X65 0,26 1,45 - 0,03 0,03 450 535
X70 0,26 1,65 - 0,03 0,03 585 570

Standard und Klasse

Standard

Stahlsorten

API 5L: Spezifikation für Leitungsrohre

GR.B, X42, X46, X52, X56, X60, X65, X70, X80

ASTM A252: Standard-Spezifikation für geschweißte und nahtlose Stahlrohrpfähle

GR.1, GR.2, GR.3

EN 10219-1: Kaltgeformte geschweißte Hohlprofile für den konstruktiven Stahlbau aus unlegierten Stählen und Feinkornstählen

S235JRH, S275J0H, S275J2H, S355J0H, S355J2H, S355K2H

EN10210: Warmgefertigte Hohlprofile für den Bau aus unlegierten und feinkörnigen Stählen

S235JRH, S275J0H, S275J2H, S355J0H, S355J2H, S355K2H

ASTM A53/A53M: Rohr, Stahl, schwarz und feuerverzinkt, verzinkt, geschweißt und nahtlos

GR.A, GR.B

EN10208: Stahlrohre zur Verwendung in Pipeline-Transportsystemen in der Erdöl- und Erdgasindustrie.

L210GA, L235GA, L245GA, L290GA, L360GA

EN 10217: Geschweißte Stahlrohre für Druckzwecke

P195TR1, P195TR2, P235TR1, P235TR2, P265TR1,

P265TR2

DIN 2458: Geschweißte Stahlrohre und -röhren

St37.0, St44.0, St52.0

AS/NZS 1163: Australischer/Neuseeländischer Standard für kaltgeformte Hohlprofile aus Baustahl

Klasse C250, Klasse C350, Klasse C450

GB/T 9711: Erdöl- und Erdgasindustrie – Stahlrohre für Pipelines

L175, L210, L245, L290, L320, L360, L390, L415, L450, L485

ASTM A671: Elektrisch schmelzgeschweißte Stahlrohre für atmosphärische und niedrigere Temperaturen

CA 55, CB 60, CB 65, CB 70, CC 60, CC 65, CC 70

ASTM A672: Elektrisch schmelzgeschweißtes Stahlrohr für Hochdruckanwendungen bei gemäßigten Temperaturen.

A45, A50, A55, B60, B65, B70, C55, C60, C65

ASTM A691: Rohre aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl, elektrisch schmelzgeschweißt für Hochdruckanwendungen bei hohen Temperaturen.

CM-65, CM-70, CM-75, 1/2CR-1/2MO, 1CR-1/2MO, 2-1/4CR,

3CR

Herstellungsprozess

LSAW

Qualitätskontrolle

● Rohstoffprüfung
● Chemische Analyse
● Mechanischer Test
● Sichtprüfung
● Dimensionsprüfung
● Biegetest
● Aufpralltest
● Interkristalliner Korrosionstest
● Zerstörungsfreie Prüfung (UT, MT, PT)
● Schweißverfahrensprüfung

● Mikrostrukturanalyse
● Aufweitungs- und Abflachungstest
● Härteprüfung
● Hydrostatischer Test
● Metallografische Prüfungen
● Wasserstoffinduzierter Rissbildungstest (HIC)
● Sulfid-Spannungsrissprüfung (SSC)
● Wirbelstromprüfung
● Lackier- und Beschichtungsinspektion
● Überprüfung der Dokumentation

Nutzung und Anwendung

LSAW-Stahlrohre (Longitudinal Submerged Arc Welding) finden aufgrund ihrer strukturellen Integrität und Vielseitigkeit vielfältige Anwendung in verschiedenen Branchen. Nachfolgend sind einige der wichtigsten Verwendungszwecke und Anwendungen von LSAW-Stahlrohren aufgeführt:
● Öl- und Gastransport: LSAW-Stahlrohre werden in der Öl- und Gasindustrie häufig für Pipelinesysteme verwendet. Diese Rohre dienen zum Transport von Rohöl, Erdgas und anderen Flüssigkeiten oder Gasen.
● Wasserinfrastruktur: LSAW-Rohre werden in wasserbezogenen Infrastrukturprojekten verwendet, einschließlich Wasserversorgungs- und Abwassersystemen.
● Chemische Verarbeitung: LSAW-Rohre werden in der chemischen Industrie eingesetzt, wo sie zum sicheren und effizienten Transport von Chemikalien, Flüssigkeiten und Gasen verwendet werden.
● Bau und Infrastruktur: Diese Rohre werden in verschiedenen Bauprojekten verwendet, beispielsweise bei Gebäudefundamenten, Brücken und anderen strukturellen Anwendungen.
● Pfahlgründung: LSAW-Rohre werden bei Pfahlgründungen eingesetzt, um bei Bauprojekten, einschließlich Gebäudefundamenten und Meeresstrukturen, als Fundamentstütze zu dienen.
● Energiesektor: Sie werden zum Transport verschiedener Energieformen verwendet, darunter Dampf und Wärmeflüssigkeiten in Kraftwerken.
● Bergbau: LSAW-Rohre werden in Bergbauprojekten zum Transport von Materialien und Rückständen eingesetzt.
● Industrielle Prozesse: Branchen wie Fertigung und Produktion verwenden LSAW-Rohre für verschiedene industrielle Prozesse, einschließlich des Transports von Rohstoffen und Fertigprodukten.
● Infrastrukturentwicklung: Diese Rohre sind für die Entwicklung von Infrastrukturprojekten wie Straßen, Autobahnen und unterirdischen Versorgungseinrichtungen von entscheidender Bedeutung.
● Strukturelle Unterstützung: LSAW-Rohre werden zur Herstellung struktureller Unterstützungen, Säulen und Balken in Bau- und Ingenieurprojekten verwendet.
● Schiffbau: In der Schiffbauindustrie werden LSAW-Rohre zum Bau verschiedener Schiffsteile verwendet, darunter Rümpfe und Strukturkomponenten.
● Automobilindustrie: LSAW-Rohre können bei der Herstellung von Automobilkomponenten, einschließlich Abgassystemen, verwendet werden.

Diese Anwendungen demonstrieren die Vielseitigkeit von LSAW-Stahlrohren in verschiedenen Sektoren aufgrund ihrer Haltbarkeit, Festigkeit und Eignung für verschiedene Umweltbedingungen.

Verpackung & Versand

Die ordnungsgemäße Verpackung und der Versand von LSAW-Stahlrohren (Longitudinal Submerged Arc Welding) sind entscheidend für deren sicheren Transport und Lieferung an verschiedene Bestimmungsorte. Hier finden Sie eine Beschreibung der typischen Verpackungs- und Versandverfahren für LSAW-Stahlrohre:

Verpackung:
● Bündelung: LSAW-Rohre werden häufig gebündelt oder mithilfe von Stahlbändern oder -bändern als Einzelstücke verpackt, um handliche Einheiten für Handhabung und Transport zu schaffen.
● Schutz: Die Rohrenden werden mit Kunststoffkappen geschützt, um Transportschäden zu vermeiden. Zusätzlich können die Rohre mit Schutzmaterial abgedeckt werden, um sie vor Umwelteinflüssen zu schützen.
● Korrosionsschutzbeschichtung: Wenn die Rohre über eine Korrosionsschutzbeschichtung verfügen, wird die Integrität der Beschichtung beim Verpacken sichergestellt, um Schäden während der Handhabung und des Transports zu verhindern.
● Markierung und Beschriftung: Jedes Bündel ist zur einfachen Identifizierung mit wichtigen Informationen wie Rohrgröße, Materialqualität, Wärmenummer und anderen Spezifikationen beschriftet.
● Sicherung: Bündel werden sicher auf Paletten oder Kufen befestigt, um Bewegungen während des Transports zu verhindern.

Versand:
● Transportarten: LSAW-Stahlrohre können je nach Zielort und Dringlichkeit mit verschiedenen Transportarten versendet werden, darunter auf der Straße, der Schiene, dem Seeweg oder in der Luft.
● Containerisierung: Rohre können für zusätzlichen Schutz, insbesondere beim Überseetransport, in Containern verschifft werden. Container werden beladen und gesichert, um ein Verrutschen während des Transports zu verhindern.
● Logistikpartner: Um eine sichere und pünktliche Lieferung zu gewährleisten, werden renommierte Logistikunternehmen oder Spediteure mit Erfahrung im Umgang mit Stahlrohren beauftragt.
● Zolldokumente: Für internationale Sendungen werden die erforderlichen Zolldokumente, einschließlich Frachtbriefe, Ursprungszeugnisse und andere relevante Unterlagen, vorbereitet und eingereicht.
● Versicherung: Je nach Wert und Art der Fracht kann zum Schutz vor unvorhergesehenen Ereignissen während des Transports ein Versicherungsschutz abgeschlossen werden.
● Sendungsverfolgung: Moderne Sendungsverfolgungssysteme ermöglichen sowohl dem Absender als auch dem Empfänger, den Sendungsverlauf in Echtzeit zu verfolgen und sorgen so für Transparenz und zeitnahe Aktualisierungen.
● Lieferung: Die Rohre werden am Bestimmungsort entladen. Um Schäden zu vermeiden, werden die richtigen Entladeverfahren befolgt.
● Inspektion: Bei der Ankunft werden die Rohre möglicherweise einer Inspektion unterzogen, um ihren Zustand und ihre Konformität mit den Spezifikationen zu überprüfen, bevor sie vom Empfänger angenommen werden.

Durch ordnungsgemäße Verpackung und Versandverfahren können Schäden vermieden und die Integrität der LSAW-Stahlrohre bewahrt werden. Zudem wird sichergestellt, dass sie sicher und in optimalem Zustand an ihrem Bestimmungsort ankommen.

LSAW-Stahlrohre (2)