
Anforderungen an die chemische Zusammensetzung ,%,
C: ≤ 0,30
MN: 0,29-1.06
P: ≤ 0,025
S: ≤ 0,025
Si: ≥0,10
Ni: ≤ 0,40
CR: ≤ 0,30
Cu: ≤ 0,40
V: ≤ 0,08
NB: ≤ 0,02
MO: ≤ 0,12
*Der Mangangehalt kann für jeweils um 0,01% um 0,05% des Kohlenstoffgehalts um 1,35% erhöht werden.
** Der auf einer Übereinstimmung basierende NIOB -Gehalt kann für die Schmelzanalyse auf 0,05% und für die Analyse des Fertigprodukts um 0,06% erhöht werden.
Anforderungen an Wärmebehandlung:
1. Normalisieren Sie über 815 ° C.
2. Normalisieren Sie über 815 ° C und temperieren Sie sie.
3. zwischen 845 und 945 ° C gebildet und dann in Ofen über 845 ° C abgekühlt (nur für nahtlose Röhrchen).
4.. Bearbeitet und dann nach Punkt 3 gemildert.
5. gehärtet und dann über 815 ° C getempert.
Mechanische Leistungsanforderungen:
Ertragsfestigkeit: ≥240 mPa
Zugfestigkeit: ≥415mpa
Verlängerung:
Probe | A333 gr.6 | |
Vertikal | Quer | |
Mindestwert eines StandardkreisschreibensExemplar oder ein kleines Exemplar mit einem Markierungsabstand von 4D | 22 | 12 |
Rechteckige Proben mit Wanddicken von 7,94 mm (5/16 ZollVoller Querschnitt bei 50 mm (2 Zoll)Markierungen | 30 | 16.5 |
Rechteckige Proben bis zu 7,94 mm) Wanddicke bei 2 Zoll (50 mm) Markierungsabstand (Probenbreite 1/2 Zoll, 12,7 mm) | A | A |
Eine 1,5% ige Verringerung der Längsdehnung und eine Verringerung der Querverlängerung um 1,0% für jeden 1/32 Zoll (0,79 mm) Wandstärke von bis zu 7,94 mm (7,94 mm) aus den oben aufgeführten Dehnungswerten.
Impact -Test
Testtemperatur: -45 ° C.
Wenn kleine Charpy -Impact -Proben verwendet werden und die Breite der Probe weniger als 80% der tatsächlichen Dicke des Materials beträgt, sollte eine Testtemperatur mit niedrigerer Auswirkung verwendet werden, wie in Tabelle 6 der ASTM A333 -Spezifikation berechnet.
Probe, mm | Mindestdurchschnitt von drei Proben | Mindestwert von ONe oF Die drei Proben |
10 × 10 | 18 | 14 |
10 × 7,5 | 14 | 11 |
10 × 6,67 | 12 | 9 |
10 × 5 | 9 | 7 |
10 × 3,33 | 7 | 4 |
10 × 2,5 | 5 | 4 |
Stahlrohre sollten an Zweig-für-Branch-Basis hydrostatisch oder nicht zerstörend (Wirbelstrom oder Ultraschall) getestet werden.
Toleranz des äußeren Durchmessers des Stahlrohrs:
Außendurchmesser, mm | Positive Toleranz, mm | Negative Toleranz, mm |
10.3-48.3 | 0,4 | 0,4 |
48.3<D ≤ 114.3 | 0,8 | 0,8 |
114.3<D ≤219.10 | 1.6 | 0,8 |
219.1<D ≤ 457,2 | 2.4 | 0,8 |
457.2<D ≤ 660 | 3.2 | 0,8 |
660<D ≤ 864 | 4.0 | 0,8 |
864<D ≤ 1219 | 4.8 | 0,8 |
Wandstärke Toleranz von Stahlrohr:
Jeder Punkt darf nicht weniger als 12,5% der Nennwanddicke betragen. Wenn die minimale Wandstärke bestellt wird, darf kein Punkt geringer sein als die erforderliche Wandstärke.
Postzeit: Februar-22-2024