Gemeinsame Korrosionsschutzstandards für Stahlrohre und bewährte Verfahren von Womic Steel

Mit dem weltweiten technischen Fortschritt werden Stahlrohre zu entscheidenden Transportmitteln und spielen in zahlreichen Projekten eine unverzichtbare Rolle. Aufgrund der vielfältigen Einsatzumgebungen neigen Stahlrohre jedoch während des Transports und der Nutzung zur Korrosion, weshalb Korrosionsschutzverfahren von entscheidender Bedeutung sind. Um diesem Problem zu begegnen, haben verschiedene Länder und internationale Normungsorganisationen verschiedene Korrosionsschutznormen wie AWWA C210/C213, DIN 30670 und ISO 21809 festgelegt. Geleitet von diesen Normen hat die Womic Steel Group als außergewöhnlicher Hersteller von Stahlrohren und Korrosionsschutzlösungen erfolgreich Pipelineprodukte geliefert, die diese Standards für Öl- und Gastransportprojekte, Wasseraufbereitungsinitiativen und mehr in Regionen wie Südamerika, Südostasien und Afrika erfüllen, und damit herausragende Fähigkeiten auf dem Gebiet des Korrosionsschutzes von Pipelines unter Beweis gestellt.

 

Der von der American Water Works Association festgelegte Standard AWWA C210/C213 konzentriert sich auf die Korrosionsschutzbehandlung von Stahlrohren für Wassertransport, Entwässerung und Abwasserbehandlung. Als herausragender Lieferant, der diesen Standard einhält, hat Womic Steel die Stabilität und den zuverlässigen Betrieb von Rohrleitungssystemen in Wasseraufbereitungsprojekten in ganz Südamerika sichergestellt, indem es die im Standard AWWA C210/C213 festgelegten Korrosionsschutzverfahren strikt einhält.

Nahtlose Stahlrohre

 

Die vom Deutschen Institut für Normung (DIN 30670) entwickelte Norm gilt für Pipelines zum Transport von Erdöl, Erdgas, Kerosin und Wasser. Für südostasiatische Öl- und Gastransportprojekte liefert Womic Steel hochwertige Stahlrohre, die den deutschen Industrienormen der DIN 30670 entsprechen und deren Korrosionsschutzanforderungen strikt einhalten.

 

Gehäusestahlrohr

 

Die von der Internationalen Organisation für Normung (IONO) entwickelte Norm ISO 21809 eignet sich für Transportpipelinesysteme in der Petrochemie-, Erdgas- und Kerosinindustrie. In Afrika setzt Womic Steel Epoxidharz-Beschichtungssysteme gemäß ISO 21809 ein und liefert seinen Kunden damit Pipeline-Produkte mit herausragender Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit.

 

korrosionsbeständige Stahlrohre

 

Die erfolgreichen Praktiken von Womic Steel belegen die bemerkenswerten Fähigkeiten und das technische Know-how des Unternehmens im Bereich korrosionsbeständiger Stahlrohre. Durch die strikte Einhaltung internationaler Standards und die Lieferung hochwertiger korrosionsbeständiger Stahlrohrprodukte erfüllt Womic Steel nicht nur die Anforderungen an hochwertige Pipeline-Produkte für Öl- und Gastransport sowie Wasseraufbereitungsprojekte, sondern etabliert auch ein starkes Markenimage auf dem internationalen Markt.

 

Womic Steel ist für seine außergewöhnliche Produktqualität und seinen guten Service bekannt und genießt auf dem Weltmarkt hohe Anerkennung. Im Zuge der kontinuierlichen Entwicklung im globalen Maschinenbausektor bleibt Womic Steel auch künftig hohen Korrosionsschutzstandards verpflichtet und verbessert kontinuierlich die Produktqualität und den technologischen Fortschritt, um zuverlässigere korrosionsbeständige Stahlrohrprodukte und -lösungen für Maschinenbauprojekte weltweit anzubieten.


Veröffentlichungszeit: 15. Dezember 2023