Der Schlackentopf ist eine wichtige Komponente im Stahlherstellungsprozess und dient der Eindämmung und Entfernung von Schlacke. Womic Steel, ein führender Hersteller von Schlackentöpfen, bietet hochwertige Produkte mit zuverlässiger Leistung. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über den Schlackentopf und konzentriert sich dabei auf den Produktionsprozess, die technischen Anforderungen, die Produktionskapazitäten, Vorteile und Exportmöglichkeiten von Womic Steel.

Womic Steel ist ein führender Hersteller von Schlackenöfen und überzeugt mit hochmodernen Produktionsanlagen und einem hohen Qualitätsanspruch. Zu unserer umfangreichen, modernen Ausrüstung gehören Kräne mit einer maximalen Tragkraft von 260 Tonnen sowie verschiedene Lichtbogenöfen mit Kapazitäten von 5, 30 und 80 Tonnen. Unsere Produktionslinie umfasst außerdem eine Harzsandanlage mit einer Kapazität von 20 t/h, eine 150-Tonnen-Drehtisch-Strahlanlage und drei CNC-gesteuerte Hochtemperatur-Wärmebehandlungsöfen mit den Abmessungen 12 m × 7 m × 5 m, 8 m × 4 m × 3,5 m bzw. 8 m × 4 m × 3,3 m. Wir verfügen über eine 30.000 Quadratmeter große Elektroofen-Entstaubungsanlage und verschiedene Bearbeitungsmaschinen wie 8 m, 6,3 m und 5 m lange Vertikaldrehmaschinen sowie 220 Bohr- und Fräsmaschinen.
Unser spezielles Testzentrum ist mit einem chemischen Labor, einem direkt ablesbaren Spektrometer, einer 60-Tonnen-Zugprüfmaschine, einer Schlagprüfmaschine, einem Ultraschall-Fehlerdetektor, einem Rockwell-Härteprüfer und einem metallurgischen Mikroskop ausgestattet und gewährleistet so eine strenge Qualitätskontrolle in jeder Produktionsphase.
Womic Steel verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Gussindustrie und verfügt über ein erstklassiges Technologieentwicklungszentrum sowie ein Team qualifizierter Techniker. Wir sind auf die Herstellung großer und extragroßer Stahlgussprodukte spezialisiert und setzen auf Co-Casting. Die Produktion umfasst ein Co-Casting-Volumen von ca. 400 Tonnen und ein Einzelgewicht von bis zu 300 Tonnen. Unsere Produkte finden Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter Zementbergbau, Schiffbau, Schmiedeindustrie, Metallurgie, Maschinenbau, Straßen- und Brückenbau, Wasserwirtschaft und Kernenergie. Wir liefern hochwertige Gussteile aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl in einer breiten Palette von Varianten und Spezifikationen für die wichtigsten Gerätehersteller.

Innovation, höchste Qualität und perfekter Service sind die Eckpfeiler unserer Geschäftsphilosophie. Durch kontinuierliche technologische Weiterentwicklung haben wir weit verbreitete metallurgische Produkte wie Schlackentiegel und Stahlbarrenkokillen entwickelt, die wir weltweit exportieren. Unsere Schlackentiegel haben ein Volumen von 3 bis 45 Kubikmetern, die Stahlbarrenkokillen wiegen zwischen 3,5 und 175 Tonnen und erfüllen alle führenden Industriestandards. Wir pflegen langfristige Partnerschaften mit mehreren weltbekannten Stahlkonzernen, darunter der SMS Group in Deutschland, POSCO in Südkorea und JFE in Japan, und genießen die Anerkennung internationaler Kunden.
Bei der Herstellung von Schlackentöpfen setzt Womic Steel auf Innovation und nutzt fortschrittliche Stahlgussverfahren und Softwaresysteme, um einen Produktionszyklus von ca. 40 Tagen pro Topf zu erreichen. Mit einer durchschnittlichen Nutzungshäufigkeit von 6000 Mal übertreffen unsere Schlackentöpfe die Marktstandards in puncto Haltbarkeit und Langlebigkeit bei weitem. Darüber hinaus werden unsere Töpfe aus einem Stück gegossen, was ihre Verformungsbeständigkeit erhöht. Mit Ihren Zeichnungen kann Womic Steel die gewünschten hochwertigen Gussteile liefern.
Vor dem Gießen simulieren wir den Gießprozess mit CAE-Software, um den Formprozess und die Produktqualität zu analysieren und vorherzusagen und den SLAG-POT-Gießprozess kontinuierlich zu optimieren. Unsere umfassenden metallurgischen Werkzeuge gewährleisten eine gute Größenkontrolle. Durch den Einsatz der Natriumsilikat-Sandformtechnologie werden Heißrisse in Gussteilen vermieden. Wir verwenden jahreszeitunabhängige Grubenformung, um eine hohe Produktionseffizienz zu gewährleisten.
Während des Gießens und der Wärmebehandlung schmelzen wir die geprüften Rohstoffe in einem Lichtbogenofen, analysieren das geschmolzene Eisen nach der Probenahme spektroskopisch und gießen es nach dem Prinzip des „Niedertemperatur-Schnellgießens“, wobei wir Gießzeit und -temperatur dokumentieren. Um den erheblichen Unterschied im Kohlenstoffgehalt zwischen dem legierten Stahl der Ohrachse und dem Kohlenstoffstahl des Tankkörpers auszugleichen, haben wir ein umfassendes Verfahren entwickelt, um Schweißprobleme während der Produktion streng zu kontrollieren.

Nach dem Gießen führen wir beispielsweise das Schneiden von Steigrohren und Graten durch. Womic Steel verfügt über ein professionelles Schleif- und Finishing-Team sowie große Strahlanlagen, um die optische Qualität der Schlackentöpfe zu verbessern und die vom Kunden gewünschte Oberflächengüte zu erreichen. Wir setzen außerdem modernste zerstörungsfreie Prüfgeräte ein, um jeden Schlackentopf einer zerstörungsfreien Prüfung zu unterziehen und so dessen innere Qualität sicherzustellen. So wird strengstens verhindert, dass fehlerhafte Produkte das Werk verlassen.
Schlackentöpfe sind unverzichtbare Ausrüstung im Stahlherstellungsprozess metallurgischer Unternehmen. Bei Womic Steel kombinieren wir Innovation mit professioneller Gießtechnologie und Softwaresystemen und verkürzen so den Gießzyklus von Schlackentöpfen auf rund 30 Tage. Unsere Schlackentöpfe zeichnen sich durch hohe Verformungsbeständigkeit aus und verlängern ihre Lebensdauer im Vergleich zu Marktstandards deutlich. Anhand Ihrer Zeichnungen fertigen wir die von Ihnen benötigten hochwertigen Gussteile.

Warum Womic Steel wählen?
1. Aufträge von internationalen Giganten: Wir erhalten jährlich Aufträge über mehr als 100 SLAG POTS von renommierten Stahlkonzernen wie der Mittal Group, was uns zu ihrem langfristigen strategischen Partner macht.
2. Längere Lebensdauer: Unsere SLAG POTS haben im Vergleich zu Marktstandards eine um 20 % längere Lebensdauer, wobei die erste Wartung im Vergleich zu Wettbewerbern um 2–3 Monate verzögert erfolgt.
3. Prüfstandard der Stufe 2: Wir verwenden professionelle zerstörungsfreie Prüfgeräte, um sicherzustellen, dass jeder SLAG POT dem nationalen Prüfstandard der Stufe 2 oder den von den Kunden geforderten spezifischen Prüfstandards entspricht.
4. Anpassung an globale Kunden: Unser Flaggschiffprodukt SLAG POT, bekannt für seine hohe Präzision, lässt sich individuell an die spezifischen Anforderungen unserer Kunden weltweit anpassen. Unsere Produkte wurden erfolgreich in über 60 Länder und Regionen exportiert, darunter die USA, Mexiko, Brasilien, Indien, Südkorea, Japan und Russland.
Womic Steel hält sich an strenge Produktionsstandards, darunter GB/T 20878-200, ASTM A27/A27M, ASTM A297/A297M-20, ISO 4990:2015, BS EN 1561:2011, JIS G 5501:2018, DIN EN 1559, DIN 1681:2007-08 usw., um die höchste Qualität und Leistung der SCHLAGENTÖPFE zu gewährleisten.
Mit einer Produktionskapazität von 55.000 Tonnen pro Jahr und der strikten Einhaltung der nationalen Qualitätsmanagement-Zertifizierung nach ISO 9001:2015 garantiert Womic Steel die Qualität unserer Schlackenbehälter und gewährleistet eine pünktliche Lieferung. Viele unserer Kooperationskunden loben unsere pünktliche Lieferung.
Unser erfahrenes Team bietet professionelle, auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnittene technische Lösungen und gewährleistet so eine qualitativ hochwertige Produktion von Schlackentöpfen. Wir schulen unsere Mitarbeiter regelmäßig, um eine stabile Produktionsqualität zu gewährleisten.
Schließen Sie sich den zufriedenen Kunden an, die die außergewöhnliche Qualität und den Service von Womic Steel erlebt haben. Kontaktieren Sie uns noch heute für alle Ihre SLAG POT-Anforderungen.
Veröffentlichungszeit: 21. März 2024