Verstehen Sie chemische Rohrleitungen?Von hier aus gibt es 11 Arten von Rohren, 4 Arten von Rohrverbindungsstücken und 11 Ventile!(Teil 1)

Chemische Rohrleitungen und Ventile sind ein unverzichtbarer Bestandteil der chemischen Produktion und stellen die Verbindung zwischen verschiedenen Arten chemischer Ausrüstung dar.Wie funktionieren die 5 häufigsten Ventile in Chemierohrleitungen?Der Hauptzweck?Was sind Ventile für chemische Rohre und Formstücke?(11 Arten von Rohren + 4 Arten von Armaturen + 11 Ventile) Chemische Rohrleitungen diese Dinge, ein volles Verständnis!

Rohre und Armaturenventile für die chemische Industrie

1

11 Arten von Chemierohren

Arten von Chemierohren nach Material: Metallrohre und nichtmetallische Rohre

Met alPipe

 Chemische Rohrleitungen verstehen1

Gusseisenrohr, gesäumtes Stahlrohr, nahtloses Stahlrohr, Kupferrohr, Aluminiumrohr, Bleirohr.

①Gusseisenrohr:

Gusseisenrohre sind eines der am häufigsten verwendeten Rohre in Chemierohrleitungen.

Aufgrund der Sprödigkeit und der schlechten Verbindungsdichtheit ist es nur für die Förderung von Medien mit niedrigem Druck geeignet, nicht jedoch für die Förderung von Dampf mit hoher Temperatur und hohem Druck sowie giftigen, explosiven Stoffen.Wird häufig in unterirdischen Wasserversorgungsleitungen, Gasleitungen und Abwasserleitungen verwendet.Spezifikationen für Gusseisenrohre gemäß Ф Innendurchmesser × Wandstärke (mm).

② gefalztes Stahlrohr:

Genähtes Stahlrohr entsprechend der Verwendung von Druckpunkten von gewöhnlichem Wasser- und Gasrohr (Druck 0,1 ~ 1,0 MPa) und verdicktem Rohr (Druck 1,0 ~ 0,5 MPa).

Sie werden im Allgemeinen zum Transport von Wasser, Gas, Heizdampf, Druckluft, Öl und anderen Druckflüssigkeiten eingesetzt.Verzinkt wird als weißes Eisenrohr oder verzinktes Rohr bezeichnet.Nicht verzinkte Rohre werden schwarze Eisenrohre genannt.Seine Spezifikationen werden in Nenndurchmessern ausgedrückt.Minimaler Nenndurchmesser 6 mm, maximaler Nenndurchmesser 150 mm.

③ Nahtloses Stahlrohr:

Nahtlose Stahlrohre haben den Vorteil einer gleichmäßigen Qualität und hohen Festigkeit.

Das Material besteht aus Kohlenstoffstahl, hochwertigem Stahl, niedriglegiertem Stahl, Edelstahl und hitzebeständigem Stahl.Aufgrund unterschiedlicher Herstellungsmethoden wird es in zwei Arten warmgewalzte nahtlose Stahlrohre und kaltgezogene nahtlose Stahlrohre unterteilt.Der Rohrdurchmesser im Rohrleitungsbau beträgt mehr als 57 mm, häufig verwendete warmgewalzte Rohre, 57 mm weniger als häufig verwendete kaltgezogene Rohre.

Nahtlose Stahlrohre werden üblicherweise zum Transport einer Vielzahl von unter Druck stehenden Gasen, Dämpfen und Flüssigkeiten verwendet und können höheren Temperaturen (ca. 435 °C) standhalten.Rohre aus legiertem Stahl werden zum Transport korrosiver Medien verwendet, wobei hitzebeständige Rohre aus Legierung Temperaturen von bis zu 900–950 °C standhalten können.Spezifikationen für nahtlose Stahlrohre gemäß Ф Innendurchmesser × Wandstärke (mm). 

Der maximale Außendurchmesser von kaltgezogenen Rohren beträgt 200 mm und der maximale Außendurchmesser von warmgewalzten Rohren beträgt 630 mm. Nahtlose Stahlrohre werden je nach Verwendungszweck in allgemeine nahtlose Rohre und spezielle nahtlose Rohre unterteilt, beispielsweise nahtlose Rohre für das Cracken von Erdöl , nahtloses Rohr für Kessel, nahtloses Rohr für Dünger und so weiter.

④Kupferrohr:

Kupferrohr hat eine gute Wärmeübertragungswirkung.

Wird hauptsächlich in Wärmeaustauschgeräten und Tiefkühlgeräterohren, Instrumentierungsdruckmessrohren oder der Übertragung von Druckflüssigkeiten verwendet, aber die Temperatur liegt über 250 °C und sollte nicht unter Druck verwendet werden.Da es teurer ist, wird es im Allgemeinen an wichtigen Orten verwendet.

⑤ Aluminiumrohr:

Aluminium weist eine gute Korrosionsbeständigkeit auf.

Aluminiumrohre werden üblicherweise zum Transport von konzentrierter Schwefelsäure, Essigsäure, Schwefelwasserstoff und Kohlendioxid sowie anderen Medien verwendet und werden auch häufig in Wärmetauschern verwendet.Aluminiumrohre sind nicht alkalibeständig und können nicht zum Transport alkalischer und chloridionenhaltiger Lösungen verwendet werden.

Aufgrund der mechanischen Festigkeit von Aluminiumrohren mit steigender Temperatur und einer erheblichen Reduzierung des Einsatzes von Aluminiumrohren, so dass die Verwendung von Aluminiumrohren 200 °C nicht überschreiten darf, wird für die Druckleitung die Einsatztemperatur noch geringer sein.Aluminium hat bei niedrigen Temperaturen bessere mechanische Eigenschaften, daher werden Rohre aus Aluminium und Aluminiumlegierungen hauptsächlich in Luftzerlegungsgeräten verwendet.

(6) Bleirohr:

Bleirohre werden üblicherweise als Rohrleitungen für die Förderung saurer Medien verwendet und können 0,5 bis 15 % Schwefelsäure, Kohlendioxid, 60 % Flusssäure und weniger als 80 % Essigsäure transportieren. Konzentrationen des Mediums sollten nicht transportiert werden gegenüber Salpetersäure, hypochloriger Säure und anderen Medien.Die maximale Betriebstemperatur des Bleirohrs beträgt 200℃.

Nichtmetallische Rohre

 Chemische Rohrleitungen verstehen2 

Kunststoffrohr, Kunststoffrohr, Glasrohr, Keramikrohr, Zementrohr.

①Kunststoffrohr:

Die Vorteile von Kunststoffrohren sind gute Korrosionsbeständigkeit, geringes Gewicht, bequemes Formen und einfache Verarbeitung.

Die Nachteile sind geringe Festigkeit und schlechte Hitzebeständigkeit.

Derzeit sind die am häufigsten verwendeten Kunststoffrohre harte Polyvinylchloridrohre, weiche Polyvinylchloridrohre, Polyethylenrohre, Polypropylenrohre sowie Metallrohroberflächenspritzrohre aus Polyethylen, Polytrifluorethylen usw.

② Gummischlauch:

Gummischlauch hat eine gute Korrosionsbeständigkeit, geringes Gewicht, gute Plastizität, Installation, Demontage, flexibel und bequem.

Häufig verwendete Gummischläuche bestehen im Allgemeinen aus Naturkautschuk oder Synthesekautschuk und sind für Anwendungen mit geringem Druckbedarf geeignet.

③ Glasrohr:

Glasrohre haben die Vorteile von Korrosionsbeständigkeit, Transparenz, leichter Reinigung, geringem Widerstand, niedrigem Preis usw., der Nachteil ist Sprödigkeit, kein Druck.

Wird häufig an Test- oder Versuchsarbeitsplätzen verwendet.

④ Keramikrohr:

Chemische Keramik und Glas sind ähnlich, gute Korrosionsbeständigkeit, zusätzlich zu Flusssäure, Fluorkieselsäure und starkem Alkali, können einer Vielzahl von Konzentrationen anorganischer Säuren, organischer Säuren und organischer Lösungsmittel standhalten.

Aufgrund der geringen Festigkeit ist es spröde und wird im Allgemeinen zum Ausschluss korrosiver Medien in Abwasser- und Lüftungsrohren verwendet.

⑤ Zementrohr:

Hauptsächlich für Druckanforderungen verwendet, übernimmt die Dichtung keine hohen Anlässe, wie z. B. unterirdische Abwasserkanäle, Entwässerungsrohre usw. 

2

4 Arten von Beschlägen 

Um den Anforderungen der Prozessproduktion sowie der Installation und Wartung gerecht zu werden, gibt es in der Rohrleitung zusätzlich zum Rohr viele weitere Komponenten wie kurze Rohre, Bögen, T-Stücke, Reduzierstücke, Flansche, Jalousien usw.

Normalerweise bezeichnen wir diese Komponenten für Rohrleitungszubehör als Fittings.Rohrverschraubungen sind unverzichtbare Bestandteile der Rohrleitung.Hier finden Sie eine kurze Einführung in einige häufig verwendete Armaturen.

① Ellenbogen

Der Winkel wird hauptsächlich verwendet, um die Richtung der Rohrleitung entsprechend dem Winkelbiegegrad verschiedener Klassifizierungen zu ändern, üblicherweise 90 °, 45 °, 180 °, 360 °-Winkel.180°, 360°-Bogen, auch bekannt als „U“-förmige Biegung.

Es gibt auch Prozessrohrleitungen, die einen bestimmten Winkel des Rohrbogens erfordern.Bögen können zum geraden Rohrbiegen oder Rohrschweißen verwendet werden und werden verfügbar, können aber auch nach dem Formen und Schweißen oder Gießen und Schmieden und anderen Verfahren verwendet werden, wie z. B. beim Hochdruckrohrleitungsbogen, der meist aus hochwertigem Kohlenstoffstahl oder Schmiedelegierungsstahl besteht und werde.

Chemische Rohrleitungen verstehen3

②Tee

Wenn zwei Rohrleitungen miteinander verbunden sind oder einen Bypass-Shunt benötigen, wird das Verbindungsstück an der Verbindung als T-Stück bezeichnet.

Entsprechend den unterschiedlichen Zugangswinkeln zum Rohr gibt es vertikale Zugänge zum positiven Anschluss-T-Stück und diagonale Anschluss-T-Stücke.Schräges T-Stück entsprechend dem Neigungswinkel, um den Namen festzulegen, z. B. 45 ° schräges T-Stück und so weiter.

Darüber hinaus entsprechend der Größe des Kalibers des Einlasses bzw. Auslasses, beispielsweise ein T-Stück mit gleichem Durchmesser.Zusätzlich zu den üblichen T-Stücken werden häufig auch Verbindungsstücke mit der Anzahl der Schnittstellen genannt, beispielsweise vier, fünf, diagonale Verbindungs-T-Stücke.Neben dem Rohrschweißen gibt es auch Formgruppenschweißen, Gießen und Schmieden.

Chemische Rohrleitungen verstehen4

③Nippel und Reduzierstück

Wenn beim Zusammenbau der Rohrleitung ein kleiner Abschnitt fehlt oder aufgrund von Wartungsbedarf in der Rohrleitung ein kleiner Abschnitt des abnehmbaren Rohrs eingesetzt werden muss, wird häufig ein Nippel verwendet.

Nippelübernahme mit Verbindungsstücken (z. B. Flansch, Schraube usw.) oder einfach ein kurzes Rohr, auch Rohrdichtung genannt.

An die Rohrmündung werden zwei ungleiche Rohrdurchmesser angeschlossen, die als Reduzierstücke bezeichnet werden.Wird oft als Größenkopf bezeichnet.Solche Fittings verfügen über Gussreduzierer, können aber auch mit geschnittenem und verschweißtem Rohr oder mit eingewalztem Stahlblech verschweißt werden.Reduzierstücke in Hochdruckleitungen werden aus Schmiedestücken hergestellt oder aus nahtlosen Hochdruckstahlrohren geschrumpft.

Chemische Rohrleitungen verstehen5

④Flansche und Jalousien

Um die Installation und Wartung zu erleichtern, wird die Rohrleitung häufig in der lösbaren Verbindung verwendet, Flansch ist ein häufig verwendetes Verbindungsteil.

Zur Reinigung und Inspektion muss in der Rohrleitung ein Handloch oder eine Blindplatte am Rohrende angebracht werden.Blindplatten können auch dazu verwendet werden, die Rohrleitung einer Schnittstelle oder eines Abschnitts der Rohrleitung vorübergehend zu verschließen, um die Verbindung mit dem System zu unterbrechen.

Im Allgemeinen sind bei Niederdruckleitungen die Formen der Blind- und Festflansche gleich, daher wird diese Blindabdeckung auch als Flanschabdeckung bezeichnet. Diese Blindabdeckung mit demselben Flansch wurde standardisiert. Die spezifischen Abmessungen finden Sie in den entsprechenden Handbüchern.

Darüber hinaus werden in der chemischen Ausrüstung und bei der Wartung von Rohrleitungen zur Gewährleistung der Sicherheit häufig massive Scheiben aus Stahlblech zwischen die beiden Flansche eingesetzt, um die Ausrüstung oder das Rohrleitungs- und Produktionssystem vorübergehend zu isolieren.Diese Jalousie wird üblicherweise als Einsteckjalousie bezeichnet.Die Größe der Jalousie kann in die Flanschdichtfläche mit dem gleichen Durchmesser eingesetzt werden.

Chemische Rohrleitungen verstehen6


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 01.12.2023