Geschlitztes Stahlrohr für kontrollierten Flüssigkeitsdurchgang

Kurze Beschreibung:

Schlüsselwörter für die Gehäusegröße:Stahlgehäuse und -rohre, nahtlose Gehäuse und Rohre, Ölgehäuse, Gasrohre, Futterrohre, Bohrlochgehäuse
Gehäuse- und Schlauchgröße:Außendurchmesser: Gehäuse: 114,3 – 762 mm; Rohr: 26,7 – 114,3 mm;
Wandstärke:Gehäuse: 5,21 – 20,0 mm Rohr: 2,87 – 16,0 mm;
Gehäuse- und Rohrlänge:Rohre: R1 (6,1 – 7,32 mm), R2 (8,53 – 9,75 mm); Gehäuse: R1 (4,88 – 7,62 mm), R2 (7,62 – 10,36 mm) und R3 (10,36 – 14,63 mm)
Standard und Klasse:API 5CT, J55, K55, L80, N80, P110, C90, T95, Q125usw…
Enden des Gehäuserohrs:BTC, SC, LC, BC, NU, EU, EUE, STC, VAM-TOP, PREMIUM, PH6
Womic Steel bietet nahtlose oder geschweißte Kohlenstoffstahlrohre, Rohrverbindungsstücke, Edelstahlrohre und -verbindungsstücke in hoher Qualität und zu wettbewerbsfähigen Preisen.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung

Rohre und Verrohrungen werden häufig in der Öl- und Gasförderung eingesetzt. Rohre und Verrohrungen sind wichtige Komponenten der Öl- und Gasindustrie und dienen der Förderung und dem Transport von Kohlenwasserstoffen (Öl und Erdgas) aus unterirdischen Lagerstätten an die Oberfläche. Sie spielen eine entscheidende Rolle für die Sicherheit, Integrität und Effizienz von Bohr- und Produktionsvorgängen.

Tubing ist eine Art Rohrleitung, die Rohöl und Erdgas nach Abschluss der Bohrung von der Öl- oder Gasschicht in den Boden transportiert. Tubing ermöglicht den Druck, der während des Förderprozesses entsteht. Tubing wird wie Casing hergestellt, jedoch ist zusätzlich ein Stauchen erforderlich, um das Rohr zu verdicken.

Verrohrungen dienen zum Schutz von Bohrlöchern, die für die Ölförderung in den Boden gegraben werden. Wie Bohrgestänge halten auch Ölbohrlochverrohrungen axialen Zugkräften stand, weshalb hochwertiger, hochfester Stahl erforderlich ist. OCTG-Verrohrungen sind Rohre mit großem Durchmesser, die in das Bohrloch einzementiert werden.

Stahlgehäuse und -rohre-1

Technische Daten

API 5L: GR.B, X42, X46, X52, X56, X60, X65, X70, X80
API 5CT: J55, K55, N80, L80, P110
API 5D: E75, X95, G105, S135
EN10210: S235JRH, S275J0H, S275J2H, S355J0H, S355J2H, S355K2H
ASTM A106: GR.A, GR.B, GR.C
ASTM A53/A53M: GR.A, GR.B
ASTM A335: P1, P2, 95, P9, P11P22, P23, P91, P92, P122
ASTM A333: Gr.1, Gr.3, Gr.4, Gr.6, Gr.7, Gr.8, Gr.9, Gr.10, Gr.11
DIN 2391: St30Al, St30Si, St35, St45, St52
DIN EN 10216-1: P195TR1, P195TR2, P235TR1, P235TR2, P265TR1, P265TR2
JIS G3454: STPG 370, STPG 410
JIS G3456: STPT 370, STPT 410, STPT 480
GB/T 8163: 10#, 20#, Q345
GB/T 8162: 10#, 20#, 35#, 45#, Q345

ISO/API-Stahlgehäuseliste

Labelsa Draußen
Durchmesser

D
mm
Nominal
linear
Masseb, c
AGB

kg/m
Wand
Dicke

t
mm
Art der Endbearbeitung
1 2 H40 J55
K55
M65 L80
C95
N80
Typ 1,Q
C90
T95
P110 Frage 125
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
4-1/2
4-1/2
4-1/2
4-1/2
4-1/2
9,50
10,50
11,60
13,50
15.10
114,30
114,30
114,30
114,30
114,30
14,14
15,63
17,26
20,09
22,47
5,21
5,69
6,35
7,37
8,56
PS



PS
PSB
PSLB

PS
PSB
PLB
PLB


PLB
PLB


PLB
PLB


PLB
PLB


PLB
PLB
PLB




PLB
5
5
5
5
5
5
5
11.50
13.00
15.00
18.00
21.40
23.20
24.10
127,00
127,00
127,00
127,00
127,00
127,00
127,00
17,11
19,35
22,32
26,79
31,85
34,53
35,86
5,59
6,43
7,52
9,19
11,10
12,14
12,70






PS
PSLB
PSLBE



PS
PSLB
PLB
PLB
PLB



PLBE
PLBE
PLB
PLB
PLB


PLBE
PLBE
PLB
PLB
PLB


PLBE
PLBE
PLB
PLB
PLB


PLBE
PLBE
PLB
PLB
PLB



PLBE
PLB
PLB
PLB
5-1/2
5-1/2
5-1/2
5-1/2
5-1/2
5-1/2
5-1/2
5-1/2
5-1/2
5-1/2
5-1/2
5-1/2
14.00
15,50
17.00
20.00
23.00
26,80
29,70
32,60
35.30
38,00
40,50
43,10
139,70
139,70
139,70
139,70
139,70
139,70
139,70
139,70
139,70
139,70
139,70
139,70
20,83
23,07
25,30
29,76
34,23
39,88
44,20
48,51
52,53
56,55
60,27
64,14
6,20
6,98
7,72
9,17
10,54
12,70
14,27
15,88
17,45
19,05
20,62
22,22
PS PS
PSLBE
PSLBE
PS
PSLB
PLB
PLB
PLB


PLBE
PLBE
PLBE






PLBE
PLBE
PLBE
PLBE
PLBE
PLBE
P
P
P
P
P
P
P
PLBE
PLBE
PLBE




PLBE





6-5/8
6-5/8
6-5/8
6-5/8
20.00
24.00
28.00
32.00
168,28
168,28
168,28
168,28
29,76
35,72
41,67
47,62
7,32
8,94
10,59
12,06
PS

PSLB
PSLBE

PSLB
PLB
PLB

PLBE
PLBE
PLBE

PLBE
PLBE
PLBE

PLBE
PLBE
PLBE

PLBE
PLBE
PLBE

PLBE

7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
17.00
20.00
23.00
26.00
29.00
32.00
35,00
38,00
42,70
46,40
50,10
53,60
57,10
177,80
177,80
177,80
177,80
177,80
177,80
177,80
177,80
177,80
177,80
177,80
177,80
177,80
25,30
29,76
34,23
38,69
43,16
47,62
52,09
56,55
63,54
69,05
74,56
79,77
84,97
5,87
6,91
8,05
9,19
10,36
11,51
12,65
13,72
15,88
17,45
19,05
20,62
22,22
PS
PS











PS
PSLBE
PSLBE









PS
PLB
PLB
PLB
PLB








PLBE
PLBE
PLBE
PLBE
PLBE
PLBE






PLBE
PLBE
PLBE
PLBE
PLBE
PLBE






PLBE
PLBE
PLBE
PLBE
PLBE
PLBE
P
P
P
P
P



PLBE
PLBE
PLBE
PLBE
PLBE










PLBE
PLBE




Siehe Hinweise am Ende der Tabelle.
Labelsa Draußen
Durchmesser

D
mm
Nominal
linear
Masseb, c
AGB

kg/m
Wand
Dicke

t
mm
Art der Endbearbeitung
1 2 H40 J55
K55
M65 L80
C95
N80
Typ 1,Q
C90
T95
P110 Frage 125
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
7-5/8
7-5/8
7-5/8
7-5/8
7-5/8
7-5/8
7-5/8
7-5/8
7-5/8
7-5/8
24.00
26.40
29,70
33,70
39,00
42,80
45,30
47,10
51,20
55,30
193,68
193,68
193,68
193,68
193,68
193,68
193,68
193,68
193,68
193,68
35,72
39,29
44,20
50,15
58,04
63,69
67,41
70,09
76,19
82,30
7,62
8,33
9,52
10,92
12,70
14,27
15,11
15,88
17,45
19,05
PS PSLBE PSLB
PLB
PLB
PLBE
PLBE
PLBE
PLBE
PLB
PLB
PLB
PLBE
PLBE
PLBE
PLBE
PLB
PLB
PLB
PLBE
PLBE
PLBE
PLBE
PLB
PLB
PLB
P
P
PLBE
PLBE
PLBE
PLB
PLB
PLB
PLBE
PLB
PLB
PLB
7-3/4 46,10 19.685 6.860 1.511 P P P P P
8-5/8
8-5/8
8-5/8
8-5/8
8-5/8
8-5/8
8-5/8
24.00
28.00
32.00
36,00
40,00
44,00
49,00
219,08
219,08
219,08
219,08
219,08
219,08
219,08
35,72
41,67
47,62
53,57
59,53
65,48
72,92
6,71
7,72
8,94
10,16
11,43
12,70
14,15
PS
PS



PS

PSLBE
PSLBE


PS
PS
PSLB
PSLB
PLB




PLBE
PLBE
PLBE
PLBE



PLBE
PLBE
PLBE
PLBE



PLBE
PLBE
PLBE
PLBE




PLBE
PLBE
PLBE






PLBE
9-5/8
9-5/8
9-5/8
9-5/8
9-5/8
9-5/8
9-5/8
9-5/8
9-5/8
9-5/8
9-5/8
32.30
36,00
40,00
43,50
47,00
53,50
58,40
59,40
64,90
70,30
75,60
244,48
244,48
244,48
244,48
244,48
244,48
244,48
244,48
244,48
244,48
244,48
48,07
53,57
59,53
64,73
69,94
79,62
86,91
88,40
96,58
104,62
112,50
7,92
8,94
10,03
11,05
11,99
13,84
15,11
15,47
17,07
18,64
20,24
PS
PS









PSLB
PSLBE








PSLB
PSLB
PLB
PLB







PLBE
PLBE
PLBE
PLBE
PLB





PLBE
PLBE
PLBE
PLBE
PLB





PLBE
PLBE
PLBE
PLBE
PLB
P
P
P
P



PLBE
PLBE
PLBE
PLB







PLBE
PLBE
PLB



10-3/4
10-3/4
10-3/4
10-3/4
10-3/4
10-3/4
10-3/4
10-3/4
10-3/4
10-3/4
32,75
40,50
45,50
51,00
55,50
60,70
65,70
73,20
79,20
85,30
273,05
273,05
273,05
273,05
273,05
273,05
273,05
273,05
273,05
273,05
48,74
60,27
67,71
75,90
82,59
90,33
97,77
108,93
117,86
126,94
7,09
8,89
10,16
11,43
12,57
13,84
15,11
17,07
18,64
20,24
PS
PS
PSB
PSBE
PSBE
PSB
PSB
PSB
PSB
PSBE
PSBE
PSBE
PSBE
PSBE
PSBE
PSBE
PSB
P
P
P
PSBE
PSBE
PSBE
PSB
PSBE
PSB
11-3/4
11-3/4
11-3/4
11-3/4
11-3/4
11-3/4
42,00
47,00
54,00
60,00
65,00
71,00
298,45
298,45
298,45
298,45
298,45
298,45
62,50
69,94
80,36
89,29
96,73
105,66
8,46
9,53
11,05
12,42
13,56
14,78
PS


PSB
PSB
PSB

PSB
PSB
PSB



PSB
P
P


PSB
P
P


PSB
P
P


PSB
P
P


PSB
P
P
13-3/8
13-3/8
13-3/8
13-3/8
13-3/8
48,00
54,50
61,00
68,00
72,00
339,72
339,72
339,72
339,72
339,72
71,43
81,10
90,78
101,19
107,15
8,38
9,65
10,92
12,19
13,06
PS




PSB
PSB
PSB

PSB
PSB
PSB



PSB
PSB



PSB
PSB



PSB
PSB



PSB
PSB




PSB
Siehe Hinweise am Ende der Tabelle.
Labelsa Draußen
Durchmesser

D
mm
Nominal
linear
Masseb, c
AGB

kg/m
Wand
Dicke

t
mm
Art der Endbearbeitung
1 2 H40 J55
K55
M65 L80
C95
N80
Typ 1,Q
C90
T95
P110 Frage 125
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
16
16
16
16
65,00
75,00
84,00
109,00
406,40
406,40
406,40
406,40
96,73
111,61
125,01
162,21
9,53
11,13
12,57
16,66
PS PSB
PSB
P
PSB
PSB
P P P P
18-5/8 87,50 47.308 13.021 1.105 PS PSB PSB
20
20
20
94,00
106,50
133,00
508,00
508,00
508,00
139,89
158,49
197,93
11,13
12,70
16,13
PSL

PSLB
PSLB
PSLB
PSLB
PSLB










P = Glattes Ende, S = Kurzes Rundgewinde, L = Langes Rundgewinde, B = Sägezahngewinde, E = Extremlinie.
♦ Etiketten dienen zur Information und Hilfestellung bei der Bestellung.
♦ Die nominalen linearen Massen mit Gewinde und Kupplung (Spalte 2) werden nur zu Informationszwecken angezeigt.
♦ Die Dichte martensitischer Chromstähle (L80-Typen 9Cr und 13Cr) unterscheidet sich von der Dichte von Kohlenstoffstählen. Die angegebenen Massen sind daher für martensitische Chromstähle nicht genau. Ein Massenkorrekturfaktor von 0,989 kann verwendet werden.
Labels Außendurchmesser
D
mm
Glattes Ende linear
Masse
kg/m
Wandstärke
t
mm
1 2
1 2 3 4 5
3-1/2
4
4-1/2
5
5-1/2
6-5/8
9,92
11.35
13.05
17,95
19,83
27,66
88,90
101,60
114,30
127,00
139,70
168,28
14,76
16,89
19,42
26,71
29,51
41,18
7,34
7,26
7,37
9,19
9,17
10,59

ISO/API-Stahlrohrliste

Labels Draußen
Durchmesser

D
mm
Nominal linear
Massena, b
Wand
dick-
heit

t
mm
Art der Endbearbeitungc
Nicht-
verärgern
AGB

kg/m
Durchwahl
verärgern
AGB

kg/m
Integriert.
gemeinsam

kg/m
1 2
NU
AGB
EU
AGB
IJ H40 J55 L80 N80
Typ 1,Q
C90 T95 P110
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
1.900
1.900
1.900
1.900
1.900
2,40
2,75
3,65
4.42
5.15

2,90
3,73

2,40
2,76


48,26
48,26
48,26
48,26
48,26

4,09
5,43
6,58
7,66

4,32
5,55

3,57
4,11


3,18
3,68
5,08
6,35
7,62
PI
PNUI
PU

PI
PNUI
PU


PNUI
PU
P
P

PNUI
PU


PNUI
PU
P
P

PNUI
PU
P
P
PU

2.063
2.063
3.24
4,50

3,25
52,40
52,40


4,84
3,96
5,72
PI
P
PI
P
PI
P
PI
P
PI
P
PI
P
P
2-3/8
2-3/8
2-3/8
2-3/8
2-3/8
4,00
4,60
5,80
6,60
7,35
4,70
5,95

7.45

60,32
60,32
60,32
60,32
60,32
5,95
6,85
8,63
9,82
10,94
6,99
8,85

11,09

4,24
4,83
6,45
7,49
8,53
PN
PNU
PN
PNU
PN
PNU
PNU
P
PU
PN
PNU
PNU

PN
PNU
PNU
P
PU
PN
PNU
PNU
P
PU
PNU
PNU
2-7/8
2-7/8
2-7/8
2-7/8
6.40
7,80
8,60
9.35
6,50
7,90
8,70
9.45

73,02
73,02
73,02
73,02
9,52
11,61
12,80
13,91
9,67
11,76
12,95
14,06

5,51
7,01
7,82
8,64
PNU

PNU

PNU
PNU
PNU
PU
PNU
PNU
PNU
PNU
PNU
PNU
PU
PNU
PNU
PNU
PU
PNU
PNU
PNU
2-7/8
2-7/8
10,50
11.50
73,02
73,02
15,63
17,11
9,96
11,18
P
P
P
P
P
P
3-1/2
3-1/2
3-1/2
3-1/2
3-1/2
3-1/2
3-1/2
7,70
9.20
10.20
12,70
14.30
15,50
17.00

9.30

12,95








88,90
88,90
88,90
88,90
88,90
88,90
88,90
11,46
13,69
15,18
18,90
21,28
23,07
25,30

13,84

19,27








5,49
6,45
7,34
9,52
10,92
12,09
13,46
PN
PNU
PN



PN
PNU
PN



PN
PNU
PN
PNU
P
P
P
PN
PNU
PN
PNU


PN
PNU
PN
PNU
P
P
P
PN
PNU
PN
PNU
P
P
P

PNU

PNU


4
4
4
4
4
4
9,50
10,70
13.20
16.10
18,90
22.20

11.00








101,60
101,60
101,60
101,60
101,60
101,60
14,14

19,64
23,96
28,13
33,04

16,37








5,74
6,65
8,38
10,54
12,70
15,49
PN
PU



PN
PU



PN
PU
P
P
P
P
PN
PU



PN
PU
P
P
P
P
PN
PU
P
P
P
P





4-1/2
4-1/2
4-1/2
4-1/2
4-1/2
4-1/2
4-1/2
12,60
15.20
17.00
18,90
21,50
23,70
26.10
12,75 114,30
114,30
114,30
114,30
114,30
114,30
114,30
18,75
22,62
25,30
28,13
32,00
35,27
38,84
18,97 6,88
8,56
9,65
10,92
12,70
14,22
16,00
PNU PNU PNU
P
P
P
P
P
P
PNU





PNU
P
P
P
P
P
P
PNU
P
P
P
P
P
P
P = Glattes Ende, N = Nicht gestauchtes Gewinde und gekoppelt, U = Außen gestauchtes Gewinde und gekoppelt, I = Integrierte Verbindung.
♦ Die Nennlängenmassen, Gewinde und Kupplungen (Spalte 2, 3, 4) werden nur zu Informationszwecken angezeigt.
♦ Die Dichte martensitischer Chromstähle (L80-Typen 9Cr und 13Cr) unterscheidet sich von der Dichte von Kohlenstoffstählen. Die angegebenen Massen sind daher für martensitische Chromstähle nicht genau. Ein Massenkorrekturfaktor von 0,989 kann verwendet werden.
♦ Nicht gestauchte Rohre sind mit Standardkupplungen oder speziellen Kegelkupplungen erhältlich. Außen gestauchte Rohre sind mit Standardkupplungen, Spezialkegelkupplungen oder Kupplungen mit speziellem Spiel erhältlich.

Standard und Klasse

Standardqualitäten für Gehäuse und Rohre:

API 5CT J55, K55, L80, N80, P110, C90, T95, H40

API 5CT-Gehäuse- und Rohrenden:

(STC) Kurzes rundes Gewindegehäuse

(LC)Langes rundes Gewindegehäuse

(BC)Sägezahngehäuse

(XC)Extreme-Line-Gehäuse

(NU) Nicht gestauchte Rohre

(EU)Externe gestauchte Rohre

(IJ) Integralgelenkschläuche

Das Gehäuse und die Schläuche sollten gemäß den oben genannten Anschlüssen mit dem Standard API5CT/API-Standards geliefert werden.

Herstellungsprozess

Qualitätskontrolle

Überprüfung der Rohstoffe, chemische Analyse, mechanischer Test, Sichtprüfung, Zugprüfung, Maßprüfung, Biegeprüfung, Abflachungsprüfung, Aufprallprüfung, DWT-Prüfung, NDT-Prüfung, hydrostatische Prüfung, Härteprüfung …

Markierung, Lackierung vor der Auslieferung.

Stahlgehäuse und -rohre0
Stahlgehäuse & -rohre4
Stahlgehäuse und -rohre6
Stahlgehäuse und -rohre7
Stahlgehäuse und -rohre8
Stahlgehäuse und -rohre9
Stahlgehäuse und -rohre10

Verpackung & Versand

Die Verpackungsmethode für Stahlrohre umfasst Reinigen, Gruppieren, Umwickeln, Bündeln, Sichern, Etikettieren, Palettieren (falls erforderlich), Containerisieren, Verstauen, Versiegeln, Transportieren und Auspacken. Verschiedene Arten von Stahlrohren und Formstücken werden mit unterschiedlichen Verpackungsmethoden geliefert. Dieser umfassende Prozess stellt sicher, dass die Stahlrohre in optimalem Zustand und einsatzbereit am Bestimmungsort ankommen.

Stahlgehäuse und -rohre1
Stahlgehäuse und -rohre2
Stahlgehäuse und -rohre3

Nutzung und Anwendung

Stahlrohre bilden das Rückgrat des modernen Industrie- und Tiefbaus und unterstützen eine breite Palette von Anwendungen, die zur Entwicklung von Gesellschaften und Volkswirtschaften weltweit beitragen.

Die von Womic Steel hergestellten Stahlrohre und -fittings werden häufig für Erdöl-, Gas-, Kraftstoff- und Wasserpipelines, Offshore/Onshore, Seehafenbauprojekte und -gebäude, Baggerarbeiten, Baustahl, Pfahlgründungs- und Brückenbauprojekte sowie Präzisionsstahlrohre für die Produktion von Förderrollen usw. verwendet.