Produktbeschreibung
Spiralstahlrohre, auch bekannt als spiralförmige Unterpulverschweißrohre (HSAW), sind Stahlrohre, die sich durch ihr besonderes Herstellungsverfahren und ihre strukturellen Eigenschaften auszeichnen. Diese Rohre werden aufgrund ihrer Festigkeit, Haltbarkeit und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Branchen eingesetzt. Hier ist eine detaillierte Beschreibung von Spiralstahlrohren:
Herstellungsprozess:Spiralförmige Stahlrohre werden in einem einzigartigen Verfahren hergestellt, bei dem eine Stahlbandrolle verwendet wird. Das Band wird abgewickelt, spiralförmig geformt und anschließend mit Unterpulverschweißen (UP) verschweißt. Dieses Verfahren erzeugt eine durchgehende, spiralförmige Naht entlang der gesamten Rohrlänge.
Strukturelles Design:Die spiralförmige Naht von Spiralstahlrohren verleiht ihnen inhärente Festigkeit und macht sie für hohe Belastungen und Drücke geeignet. Diese Konstruktion gewährleistet eine gleichmäßige Spannungsverteilung und erhöht die Widerstandsfähigkeit des Rohrs gegen Biegung und Verformung.
Größenbereich:Spiralstahlrohre sind in einer Vielzahl von Durchmessern (bis zu 120 Zoll) und Stärken erhältlich und bieten so Flexibilität für verschiedene Anwendungen. Im Vergleich zu anderen Rohrtypen sind sie üblicherweise in größeren Durchmessern erhältlich.
Anwendungen:Spiralförmige Stahlrohre werden in verschiedenen Branchen wie der Öl- und Gasindustrie, der Wasserversorgung, dem Baugewerbe, der Landwirtschaft und dem Infrastrukturausbau eingesetzt. Sie eignen sich sowohl für den ober- als auch für den unterirdischen Einsatz.
Korrosionsbeständigkeit:Um die Lebensdauer zu verlängern, werden Spiralstahlrohre häufig einer Korrosionsschutzbehandlung unterzogen. Dazu gehören Innen- und Außenbeschichtungen wie Epoxid, Polyethylen und Zink, die die Rohre vor Umwelteinflüssen und korrosiven Substanzen schützen.
Vorteile:Spiralförmige Stahlrohre bieten zahlreiche Vorteile, darunter hohe Tragfähigkeit, Wirtschaftlichkeit bei großen Rohrdurchmessern, einfache Installation und hohe Verformungsbeständigkeit. Ihre spiralförmige Bauweise trägt zudem zu einer effizienten Entwässerung bei.
LängsVSSpiral:Spiralstahlrohre unterscheiden sich von längsnahtgeschweißten Rohren durch ihr Herstellungsverfahren. Während Längsrohre entlang der Rohrlänge geformt und geschweißt werden, wird bei Spiralrohren während der Herstellung eine spiralförmige Naht gebildet.
Qualitätskontrolle:Fertigungs- und Qualitätskontrollprozesse sind entscheidend für die Herstellung zuverlässiger Spiralstahlrohre. Schweißparameter, Rohrgeometrie und Prüfverfahren werden sorgfältig überwacht, um die Einhaltung von Industriestandards und -spezifikationen zu gewährleisten.
Normen und Spezifikationen:Spiralstahlrohre werden nach internationalen und branchenspezifischen Normen wie API 5L, ASTM, EN und anderen hergestellt. Diese Normen definieren Materialeigenschaften, Herstellungsverfahren und Prüfanforderungen.
Zusammenfassend sind Spiralstahlrohre eine vielseitige und langlebige Lösung für verschiedene Branchen. Ihr einzigartiges Herstellungsverfahren, ihre hohe Festigkeit und die Verfügbarkeit in verschiedenen Größen tragen zu ihrer weit verbreiteten Verwendung in Infrastruktur, Transport, Energie, Hafenbau und mehr bei. Die richtige Auswahl, Qualitätskontrolle und Korrosionsschutzmaßnahmen spielen eine entscheidende Rolle für die langfristige Leistungsfähigkeit von Spiralstahlrohren.
Technische Daten
API 5L: GR.B, X42, X46, X52, X56, X60, X65, X70, X80 |
ASTM A252: GR.1, GR.2, GR.3 |
EN 10219-1: S235JRH, S275J0H, S275J2H, S355J0H, S355J2H, S355K2H |
EN10210: S235JRH, S275J0H, S275J2H, S355J0H, S355J2H, S355K2H |
ASTM A53/A53M: GR.A, GR.B |
EN 10217: P195TR1, P195TR2, P235TR1, P235TR2, P265TR1, P265TR2 |
DIN 2458: St37.0, St44.0, St52.0 |
AS/NZS 1163: Klasse C250, Klasse C350, Klasse C450 |
GB/T 9711: L175, L210, L245, L290, L320, L360, L390, L415, L450, L485 |
ASTMA671: CA55/CB70/CC65, CB60/CB65/CB70/CC60/CC70, CD70/CE55/CE65/CF65/CF70, CF66/CF71/CF72/CF73, CG100/CH100/CI100/CJ100 |
Durchmesser (mm) | Wandstärke (mm) | |||||||||||||||||||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | |
219.1 | ● | ● | ● | ● | ||||||||||||||||
273 | ● | ● | ● | ● | ● | |||||||||||||||
323,9 | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | |||||||||||||
325 | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | |||||||||||||
355,6 | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | |||||||||||||
377 | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ||||||||||||
406,4 | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ||||||||||||
426 | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ||||||||||||
457 | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ||||||||||||
478 | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ||||||||||||
508 | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | |||||||||||
529 | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | |||||||||||
630 | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ||||||||||
711 | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | |||||||||
720 | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | |||||||||
813 | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ||||||||
820 | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ||||||||
920 | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | |||||||||
1020 | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | |||||||
1220 | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | |||||||
1420 | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | |||||||||
1620 | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ||||||||||
1820 | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | |||||||||||
2020 | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | |||||||||||
2220 | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | |||||||||||
2500 | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | |||||||
2540 | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | |||||||
3000 | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● |
Toleranz von Außendurchmesser und Wandstärke
Standard | Toleranz des Rohrkörpers | Toleranz des Rohrendes | Toleranz der Wandstärke | |||
Außendurchmesser | Toleranz | Außendurchmesser | Toleranz | |||
GB/T3091 | Außendurchmesser ≤ 48,3 mm | ≤±0,5 | Außendurchmesser ≤ 48,3 mm | - | ≤±10 % | |
48,3 | ≤±1,0 % | 48,3 | - | |||
273.1 | ≤±0,75 % | 273.1 | -0,8~+2,4 | |||
Außendurchmesser > 508 mm | ≤±1,0 % | Außendurchmesser > 508 mm | -0,8~+3,2 | |||
GB/T9711.1 | Außendurchmesser ≤ 48,3 mm | -0,79~+0,41 | - | - | OD≤73 | -12,5 % bis +20 % |
60,3 | ≤±0,75 % | Außendurchmesser ≤ 273,1 mm | -0,4~+1,59 | 88,9 ≤ Außendurchmesser ≤ 457 | -12,5 % bis +15 % | |
508 | ≤±1,0 % | Außendurchmesser ≥ 323,9 | -0,79~+2,38 | Außendurchmesser ≥ 508 | -10,0 % bis +17,5 % | |
Außendurchmesser > 941 mm | ≤±1,0 % | - | - | - | - | |
GB/T9711.2 | 60 | ±0,75 %D~±3 mm | 60 | ±0,5 %D~±1,6 mm | 4 mm | ±12,5 %T~±15,0 %T |
610 | ±0,5 %D~±4 mm | 610 | ±0,5 %D~±1,6 mm | Breite ≥ 25 mm | -3,00 mm ~ +3,75 mm | |
Außendurchmesser > 1430 mm | - | Außendurchmesser > 1430 mm | - | - | -10,0 % bis +17,5 % | |
SY/T5037 | Außendurchmesser < 508 mm | ≤±0,75 % | Außendurchmesser < 508 mm | ≤±0,75 % | Außendurchmesser < 508 mm | ≤±12,5 % |
Außendurchmesser ≥ 508 mm | ≤±1,00 % | Außendurchmesser ≥ 508 mm | ≤±0,50 % | Außendurchmesser ≥ 508 mm | ≤±10,0 % | |
API 5L PSL1/PSL2 | OD <60,3 | -0,8 mm ~ +0,4 mm | Außendurchmesser ≤ 168,3 | -0,4 mm ~ +1,6 mm | WT≤5.0 | ≤±0,5 |
60,3 ≤ Außendurchmesser ≤ 168,3 | ≤±0,75 % | 168,3 | ≤±1,6 mm | 5,0 | ≤±0,1T | |
168,3 | ≤±0,75 % | 610 | ≤±1,6 mm | T≥15,0 | ≤±1,5 | |
610 | ≤±4,0 mm | Außendurchmesser > 1422 | - | - | - | |
Außendurchmesser > 1422 | - | - | - | - | - | |
API 5CT | OD <114,3 | ≤±0,79 mm | OD <114,3 | ≤±0,79 mm | ≤-12,5 % | |
Außendurchmesser ≥ 114,3 | -0,5 % bis 1,0 % | Außendurchmesser ≥ 114,3 | -0,5 % bis 1,0 % | ≤-12,5 % | ||
ASTM A53 | ≤±1,0 % | ≤±1,0 % | ≤-12,5 % | |||
ASTM A252 | ≤±1,0 % | ≤±1,0 % | ≤-12,5 % |
DN mm | NB Zoll | OD mm | SCH40S mm | SCH5S mm | SCH10S mm | SCH10 mm | SCH20 mm | SCH40 mm | SCH60 mm | XS/80S mm | SCH80 mm | SCH100 mm | SCH120 mm | SCH140 mm | SCH160 mm | SCHXXS mm |
6 | 1/8 Zoll | 10.29 | 1,24 | 1,73 | 2.41 | |||||||||||
8 | 1/4 Zoll | 13,72 | 1,65 | 2.24 | 3.02 | |||||||||||
10 | 3/8 Zoll | 17.15 | 1,65 | 2.31 | 3.20 | |||||||||||
15 | 1/2 Zoll | 21.34 | 2,77 | 1,65 | 2.11 | 2,77 | 3,73 | 3,73 | 4,78 | 7,47 | ||||||
20 | 3/4 Zoll | 26,67 | 2,87 | 1,65 | 2.11 | 2,87 | 3,91 | 3,91 | 5,56 | 7,82 | ||||||
25 | 1” | 33,40 | 3.38 | 1,65 | 2,77 | 3.38 | 4,55 | 4,55 | 6.35 | 9.09 | ||||||
32 | 1 1/4 Zoll | 42,16 | 3,56 | 1,65 | 2,77 | 3,56 | 4,85 | 4,85 | 6.35 | 9,70 | ||||||
40 | 1 1/2 Zoll | 48,26 | 3,68 | 1,65 | 2,77 | 3,68 | 5.08 | 5.08 | 7.14 | 10.15 | ||||||
50 | 2” | 60,33 | 3,91 | 1,65 | 2,77 | 3,91 | 5,54 | 5,54 | 9,74 | 11.07 | ||||||
65 | 2 1/2 Zoll | 73,03 | 5.16 | 2.11 | 3.05 | 5.16 | 7.01 | 7.01 | 9,53 | 14.02 | ||||||
80 | 3” | 88,90 | 5,49 | 2.11 | 3.05 | 5,49 | 7,62 | 7,62 | 11.13 | 15.24 | ||||||
90 | 3 1/2 Zoll | 101,60 | 5,74 | 2.11 | 3.05 | 5,74 | 8.08 | 8.08 | ||||||||
100 | 4” | 114,30 | 6.02 | 2.11 | 3.05 | 6.02 | 8,56 | 8,56 | 11.12 | 13,49 | 17.12 | |||||
125 | 5" | 141,30 | 6,55 | 2,77 | 3,40 | 6,55 | 9,53 | 9,53 | 12,70 | 15,88 | 19.05 | |||||
150 | 6 Zoll | 168,27 | 7.11 | 2,77 | 3,40 | 7.11 | 10,97 | 10,97 | 14.27 | 18.26 | 21,95 | |||||
200 | 8 Zoll | 219,08 | 8.18 | 2,77 | 3,76 | 6.35 | 8.18 | 10.31 | 12,70 | 12,70 | 15.09 | 19.26 | 20,62 | 23.01 | 22.23 | |
250 | 10” | 273,05 | 9.27 | 3,40 | 4.19 | 6.35 | 9.27 | 12,70 | 12,70 | 15.09 | 19.26 | 21.44 | 25,40 | 28,58 | 25,40 | |
300 | 12 Zoll | 323,85 | 9,53 | 3,96 | 4,57 | 6.35 | 10.31 | 14.27 | 12,70 | 17,48 | 21.44 | 25,40 | 28,58 | 33,32 | 25,40 | |
350 | 14 Zoll | 355,60 | 9,53 | 3,96 | 4,78 | 6.35 | 7,92 | 11.13 | 15.09 | 12,70 | 19.05 | 23,83 | 27,79 | 31,75 | 35,71 | |
400 | 16 Zoll | 406,40 | 9,53 | 4.19 | 4,78 | 6.35 | 7,92 | 12,70 | 16,66 | 12,70 | 21.44 | 26.19 | 30,96 | 36,53 | 40,49 | |
450 | 18 Zoll | 457,20 | 9,53 | 4.19 | 4,78 | 6.35 | 7,92 | 14.27 | 19.05 | 12,70 | 23,83 | 29,36 | 34,93 | 39,67 | 45,24 | |
500 | 20 Zoll | 508,00 | 9,53 | 4,78 | 5,54 | 6.35 | 9,53 | 15.09 | 20,62 | 12,70 | 26.19 | 32,54 | 38,10 | 44,45 | 50,01 | |
550 | 22 Zoll | 558,80 | 9,53 | 4,78 | 5,54 | 6.35 | 9,53 | 22.23 | 12,70 | 28,58 | 34,93 | 41,28 | 47,63 | 53,98 | ||
600 | 24 Zoll | 609,60 | 9,53 | 5,54 | 6.35 | 6.35 | 9,53 | 17,48 | 24,61 | 12,70 | 30,96 | 38,89 | 46,02 | 52,37 | 59,54 | |
650 | 26 Zoll | 660,40 | 9,53 | 7,92 | 12,70 | 12,70 | ||||||||||
700 | 28 Zoll | 711,20 | 9,53 | 7,92 | 12,70 | 12,70 | ||||||||||
750 | 30 Zoll | 762,00 | 9,53 | 6.35 | 7,92 | 7,92 | 12,70 | 12,70 | ||||||||
800 | 32 Zoll | 812,80 | 9,53 | 7,92 | 12,70 | 17,48 | 12,70 | |||||||||
850 | 34 Zoll | 863,60 | 9,53 | 7,92 | 12,70 | 17,48 | 12,70 | |||||||||
900 | 36 Zoll | 914,40 | 9,53 | 7,92 | 12,70 | 19.05 | 12,70 | |||||||||
DN 1000mm und größer Durchmesser Rohrwandstärke Maximal 25mm |
Standard und Klasse
Standard | Stahlsorten |
API 5L: Spezifikation für Leitungsrohre | GR.B, X42, X46, X52, X56, X60, X65, X70, X80 |
ASTM A252: Standard-Spezifikation für geschweißte und nahtlose Stahlrohrpfähle | GR.1, GR.2, GR.3 |
EN 10219-1: Kaltgeformte geschweißte Hohlprofile für den konstruktiven Stahlbau aus unlegierten Stählen und Feinkornstählen | S235JRH, S275J0H, S275J2H, S355J0H, S355J2H, S355K2H |
EN10210: Warmgefertigte Hohlprofile für den Bau aus unlegierten und feinkörnigen Stählen | S235JRH, S275J0H, S275J2H, S355J0H, S355J2H, S355K2H |
ASTM A53/A53M: Rohr, Stahl, schwarz und feuerverzinkt, verzinkt, geschweißt und nahtlos | GR.A, GR.B |
EN 10217: Geschweißte Stahlrohre für Druckzwecke | P195TR1, P195TR2, P235TR1, P235TR2, P265TR1, P265TR2 |
DIN 2458: Geschweißte Stahlrohre | St37.0, St44.0, St52.0 |
AS/NZS 1163: Australischer/Neuseeländischer Standard für kaltgeformte Hohlprofile aus Baustahl | Klasse C250, Klasse C350, Klasse C450 |
GB/T 9711: Erdöl- und Erdgasindustrie – Stahlrohre für Pipelines | L175, L210, L245, L290, L320, L360, L390, L415, L450, L485 |
AWWA C200: Stahlwasserrohr 6 Zoll (150 mm) und größer | Kohlenstoffstahl |
Herstellungsprozess

Qualitätskontrolle
● Rohstoffprüfung
● Chemische Analyse
● Mechanischer Test
● Sichtprüfung
● Dimensionsprüfung
● Biegetest
● Aufpralltest
● Interkristalliner Korrosionstest
● Zerstörungsfreie Prüfung (UT, MT, PT)
● Schweißverfahrensprüfung
● Mikrostrukturanalyse
● Aufweitungs- und Abflachungstest
● Härteprüfung
● Druckprüfung
● Metallografische Prüfungen
● Korrosionsprüfung
● Wirbelstromprüfung
● Lackier- und Beschichtungsinspektion
● Überprüfung der Dokumentation
Nutzung und Anwendung
Spiralstahlrohre sind vielseitig einsetzbar und werden aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und Vorteile in verschiedenen Branchen eingesetzt. Sie entstehen durch spiralförmiges Verschweißen von Stahlstreifen zu einem Rohr mit durchgehender Spiralnaht. Hier sind einige gängige Anwendungen von Spiralstahlrohren:
● Flüssigkeitstransport: Diese Rohre transportieren Wasser, Öl und Gas dank ihrer nahtlosen Bauweise und hohen Festigkeit effizient über weite Entfernungen in Pipelines.
● Öl und Gas: Sie sind für die Öl- und Gasindustrie von entscheidender Bedeutung, transportieren Rohöl, Erdgas und raffinierte Produkte und dienen der Exploration und Verteilung.
● Pfähle: Gründungspfähle bei Bauprojekten tragen schwere Lasten in Strukturen wie Gebäuden und Brücken.
● Strukturelle Verwendung: Durch den Einsatz in Gebäuderahmen, Säulen und Stützen trägt ihre Haltbarkeit zur strukturellen Stabilität bei.
● Durchlässe und Entwässerung: Werden in Wassersystemen verwendet. Ihre Korrosionsbeständigkeit und die glatten Innenseiten verhindern Verstopfungen und verbessern den Wasserfluss.
● Mechanische Rohre: In der Fertigung und Landwirtschaft bieten diese Rohre kostengünstige, robuste Lösungen für Komponenten.
● Marine und Offshore: In rauen Umgebungen werden sie in Unterwasserpipelines, Offshore-Plattformen und beim Bau von Anlegestellen eingesetzt.
● Bergbau: Dank ihrer robusten Konstruktion transportieren sie Materialien und Schlamm im anspruchsvollen Bergbaubetrieb.
● Wasserversorgung: Ideal für Rohrleitungen mit großem Durchmesser in Wassersystemen, zum effizienten Transport großer Wassermengen.
● Geothermiesysteme: Sie werden in Geothermieprojekten eingesetzt und sorgen für den Transfer hitzebeständiger Flüssigkeiten zwischen Reservoirs und Kraftwerken.
Die Vielseitigkeit von Spiralstahlrohren in Kombination mit ihrer Festigkeit, Haltbarkeit und Anpassungsfähigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in zahlreichen Branchen und Anwendungen.
Verpackung & Versand
Verpackung:
Der Verpackungsprozess für Spiralstahlrohre umfasst mehrere wichtige Schritte, um sicherzustellen, dass die Rohre während des Transports und der Lagerung ausreichend geschützt sind:
● Rohrbündelung: Spiralförmige Stahlrohre werden häufig mit Riemen, Stahlbändern oder anderen sicheren Befestigungsmethoden gebündelt. Durch die Bündelung wird verhindert, dass sich einzelne Rohre innerhalb der Verpackung bewegen oder verschieben.
● Schutz der Rohrenden: An beiden Enden der Rohre werden Kunststoffkappen oder Schutzabdeckungen angebracht, um Schäden an den Rohrenden und der Innenfläche zu verhindern.
● Wasserdichtigkeit: Rohre werden mit wasserdichten Materialien wie Plastikfolien oder -umhüllungen umwickelt, um sie während des Transports vor Feuchtigkeit zu schützen, insbesondere beim Außen- oder Seetransport.
● Polsterung: Zwischen den Rohren oder an gefährdeten Stellen können zusätzliche Polstermaterialien wie Schaumstoffeinlagen oder Dämpfungsmaterialien angebracht werden, um Stöße und Vibrationen zu absorbieren.
● Beschriftung: Jedes Bündel ist mit wichtigen Informationen wie Rohrspezifikationen, Abmessungen, Menge und Bestimmungsort beschriftet. Dies erleichtert die Identifizierung und Handhabung.
Versand:
● Der Versand von Spiralstahlrohren erfordert eine sorgfältige Planung, um einen sicheren und effizienten Transport zu gewährleisten:
● Transportmodus: Die Wahl des Transportmodus (Straße, Schiene, See oder Luft) hängt von Faktoren wie Entfernung, Dringlichkeit und Erreichbarkeit des Ziels ab.
● Containerisierung: Rohre können in Standard-Versandcontainer oder spezielle Flat-Rack-Container geladen werden. Die Containerisierung schützt die Rohre vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine kontrollierte Umgebung.
● Sicherung: Rohre werden in Containern mit geeigneten Befestigungsmethoden wie Verstrebungen, Blockierungen und Verzurrungen gesichert. Dies verhindert Bewegungen und minimiert das Risiko von Schäden während des Transports.
● Dokumentation: Für die Zollabfertigung und Sendungsverfolgung wird eine genaue Dokumentation erstellt, darunter Rechnungen, Packlisten und Versandmanifeste.
● Versicherung: Eine Frachtversicherung wird häufig abgeschlossen, um mögliche Verluste oder Schäden während des Transports abzudecken.
● Überwachung: Während des gesamten Transportprozesses können Rohre mithilfe von GPS und Trackingsystemen verfolgt werden, um sicherzustellen, dass sie sich auf der richtigen Route und im richtigen Zeitplan befinden.
● Zollabfertigung: Es werden ordnungsgemäße Dokumente bereitgestellt, um eine reibungslose Zollabfertigung am Zielhafen oder an der Zielgrenze zu ermöglichen.
Abschluss:
Die ordnungsgemäße Verpackung und der Versand von Spiralstahlrohren sind unerlässlich, um deren Qualität und Integrität während des Transports zu gewährleisten. Die Einhaltung bewährter Branchenpraktiken stellt sicher, dass die Rohre in optimalem Zustand und bereit zur Installation oder Weiterverarbeitung am Bestimmungsort ankommen.
